Please enable JavaScript
Logo

Elastin

Elastin ist ein faseriges Protein, das für die Elastizität und Resilienz der Haut unerlässlich ist. In der Dermis vorhanden, ermöglicht es den Geweben, sich zu dehnen und anschließend wieder in ihre ursprüngliche Form zurückzukehren – ähnlich einer biologischen Feder. Seine Synthese erreicht in der Kindheit ihren Höhepunkt und nimmt mit zunehmendem Alter allmählich ab, was zur abnehmenden Geschmeidigkeit der Haut und zur Entstehung von Falten beiträgt.
FAQ zu elastin

Was ist der Unterschied zwischen Elastin und Kollagen?

Kollagen verleiht der Haut ihre Festigkeit und Struktur, während Elastin der Haut ermöglicht, sich zu entspannen und ihre ursprüngliche Form wieder anzunehmen. Gemeinsam bilden diese Proteine die wesentliche Stützstruktur des Dermis.

Welche Faktoren führen zum Abbau von Elastin?

UV-Strahlen, Rauchen, Luftverschmutzung und freie Radikale sind die Hauptursachen für den Abbau von Elastinfasern Elastin. Sie aktivieren Enzyme, die als Elastasen bezeichnet werden und diese Strukturen zerstören.

Kann das Auftragen von Elastin auf die Haut die körpereigene Elastinproduktion wieder anregen?

Die Anwendung von Elastin auf die Haut führt in der Regel nicht dazu, die natürliche Elastinproduktion wieder anzukurbeln, da dieses Protein ein zu hohes Molekulargewicht besitzt, um die Hautbarriere zu durchdringen. Allerdings haben bestimmte fragmentierte Formen wie Elastinpeptide oder hydrolysiertes Elastin bei Studien in vitro, dass sie die Aktivität der Fibroblasten, der für ihre Synthese verantwortlichen Zellen, stimulieren können. Diese Ergebnisse müssen jedoch noch bestätigt werden in vivo.

Sind elastinbasierte Nahrungsergänzungsmittel wirksam?

Nahrungsergänzungsmittel auf Elastinbasis verfügen bisher nicht über solide wissenschaftliche Nachweise, die ihre Wirksamkeit auf die Haut belegen. Zwar berichten einige Personen nach einer Kur von geschmeidigerer und besser hydratisierter Haut, doch bleiben diese Effekte subjektiv und sind durch veröffentlichte klinische Studien nicht bestätigt.

Kann kosmetisches Elastin vegan sein?

Ja, die Elastin in der Kosmetik verwendete Elastin kann vegan sein. Traditionell stammt sie aus tierischen Quellen, wird heute jedoch durch pflanzliche Alternativen oder durch Fermentation aus Aminosäuren gewonnen. Diese Versionen reproduzieren die Eigenschaften des natürlichen Elastins und bieten ähnliche Vorteile für die Haut, ohne auf tierische Produkte zurückzugreifen.

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut