Please enable JavaScript

Eingewachsene Haare

Eingewachsene Haare treten auf, wenn sie unter der Haut wachsen, anstatt richtig herauszukommen. Dieses Phänomen kann zu Rötungen, Reizungen und manchmal zu Infektionen führen. Eingewachsene Haare werden oft durch Haarentfernung oder Rasur verursacht, können aber auch spontan auftreten. Erfahren Sie hier mehr über dieses häufige Hautproblem.
FAQ zu eingewachsene haare

Wie kann man eingewachsene Haare verhindern?

Um eingewachsene Haare zu verhindern, wird allgemein empfohlen, sich in Haarwuchsrichtung auf feuchter Haut oder auf Haut zu rasieren, auf die Rasierschaum aufgetragen wurde. Darüber hinaus wird empfohlen, die Haut ein- bis zweimal pro Woche zu peelen.

Sind eingewachsene Haare gefährlich?

In den meisten Fällen nicht. Wenn jedoch ein eingewachsenes Haar infiziert wird, kann eine medizinische Behandlung erforderlich sein.

Wie entfernt man ein eingewachsenes Haar?

Die Anwendung einer warmen Kompresse und eines Peeling-Lotions ermöglicht in der Regel das Haar zu befreien.

Welche Bereiche des Körpers sind am stärksten von eingewachsenen Haaren betroffen?

Die am stärksten von eingewachsenen Haaren betroffenen Bereiche sind die am häufigsten rasierten/epilierten Bereiche, nämlich die Beine, der Bikinibereich und das Gesicht bei Männern.

Verschwinden eingewachsene Haare von selbst?

Ja, die meisten eingewachsenen Haare verschwinden von selbst, aber Pflege kann den Prozess beschleunigen.

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut