Dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften kann Azelainsäure postinflammatorische Erytheme, insbesondere solche, die durch Akne verursacht werden, mildern.
Zu den guten Kombinationen, die man machen kann, gehört die Mischung von Azelainsäure mit AHA (Glykolsäure, Milchsäure, etc.), Niacinamid und Salicylsäure.
Die Azelaicsäure kann von Personen mit Rosazea verwendet werden und kann ihnen Vorteile bringen. Einige von Dermatologen verschriebene Rosazea-Behandlungen basieren auf Azelaicsäure. Dieser Wirkstoff wird auch in der Kosmetik verwendet, um Rötungen zu mildern.
Nein, das Azelaicsäure verschlimmert Akne nicht. Im Gegenteil, es kann dieses Problem lindern, da es auf die für Akne verantwortliche Bakterie wirkt und die Entzündung reduziert.
Die Azelaicsäure ist nicht photosensibilisierend. Dennoch wird empfohlen, in der täglichen Routine einen Sonnenschutz mit hohem LSF aufzutragen.