Die Oberschenkelstraffung, auch Cruroplastik genannt, ist ein ästhetischer chirurgischer Eingriff, dessen Hauptziel es ist, die Oberschenkel neu zu formen, insbesondere wenn sie eine erhebliche Hauterschlaffung oder einen Hautüberschuss aufweisen, der oft mit Alter, erheblichem Gewichtsverlust oder einem Nachlassen der Gewebespannung verbunden ist. Erfahren Sie, was Sie über diese ästhetische Methode wissen müssen.

- Carnet
- Beauty Trends
- Oberschenkelstraffung: Was ist eine Cruroplastik?
Oberschenkelstraffung: Was ist eine Cruroplastik?
- Was ist eine Cruroplastik?
- Wie läuft die Oberschenkelstraffung ab?
- Was sind die erwarteten Ergebnisse der Oberschenkelstraffung?
- Gehen mit der Oberschenkelstraffung mögliche Komplikationen einher?
- Quellen
Was ist eine Cruroplastik?
Die Cruroplastik, oder Oberschenkelstraffung, basiert auf einem einfachen mechanischen und anatomischen Prinzip: Entfernung von überschüssiger Haut und Fett im inneren Bereich der Oberschenkel, um die erschlaffte Haut zu straffen und die Silhouette neu zu formen. Mit der Zeit verliert die Haut an Elastizität, insbesondere nach einem erheblichen Gewichtsverlust oder mit der naturbedingten Hautalterung. Sie wird dann schlaff, bildet Falten oder Rollen, was zu physischem Unbehagen (Reibung, Irritation) und psychologischem Unbehagen führen kann.
Während des Eingriffs führt der Chirurg gezielte Schnitte durch, um Zugang zum Unterhautgewebe zu erhalten. Er führt eine Exzision durch, das heißt eine Entfernung, des überschüssigen Haut- und lokalen Fettgewebes. Sobald der Bereich erleichtert ist, formt er das tiefe Gewebe neu, um eine gute Spannung und eine harmonische Form wiederherzustellen. Die verbleibende Haut wird dann gestrafft und genäht, was zu einem festeren, dünneren und sichtbar gelifteten Oberschenkel führt. Der Eingriff zielt also darauf ab, die strukturelle Erschlaffung zu korrigieren, indem er den Überschuss mechanisch entfernt und die Haut strafft, um ein strafferes Aussehen wiederherzustellen. Es handelt sich um einen rein ästhetischen Eingriff ohne medizinischen Zweck, dessen Hauptziel es ist, das physische Aussehen und den täglichen Komfort des Patienten zu verbessern.
Wie läuft die Oberschenkelstraffung ab?
Vor der Operation müssen bestimmte Voroperationsschritte unbedingt eingehalten werden.
Die erste ist die präoperative Konsultation. Dies ist ein Gespräch mit dem behandelnden Chirurgen, in dem er Ihren allgemeinen Gesundheitszustand bewerten wird. Er wird beispielsweise Informationen zu Ihren Erwartungen und Ihrer medizinischen Vorgeschichte sammeln. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse kann der Arzt die Operation genehmigen oder ablehnen. Vor einer Oberschenkelstraffung sind einige medizinische Untersuchungen durchzuführen, wie Blutuntersuchungen und Röntgenaufnahmen. Darüber hinaus kann es sein, dass der behandelnde Chirurg die Einstellung bestimmter Medikamente anordnet. Vor der Operation ist es wichtig, einen gesunden Lebensstil zu führen. Dies beinhaltet das Aufhören mit dem Rauchen und die Reduzierung des Alkoholkonsums.
Der erste Schritt des Oberschenkelstraffungsverfahrens beginnt mit einer Narkose, die je nach Umfang des Eingriffs und Vorlieben des Arztes lokal oder allgemein sein kann. Nach der Narkose führt der Chirurg die Schnitte durch, die normalerweise entlang der Innenseite der Oberschenkel liegen. Ihre Position und Länge variieren je nach gewählter Technik und dem Grad der Hauterschlaffung, der korrigiert werden muss. Der Eingriff wird fortgesetzt durch die Entfernung von überschüssiger Haut und Fett, was es ermöglicht, erschlafftes Gewebe zu entfernen und die betroffene Zone zu formen. Der Chirurg führt dann eine Straffung und Umgestaltung des darunter liegenden Gewebes durch, um die Silhouette der Oberschenkel harmonisch neu zu definieren. Nach Abschluss dieses Schritts werden die Schnitte mit Nähten verschlossen und der operierte Bereich wird durch einen Verband oder eine Bandage geschützt, um die Heilung zu fördern und das Infektionsrisiko zu minimieren.
Nach der Operation muss der Patient ein postoperatives Programm streng befolgen, um seine Heilung zu beschleunigen. Die Narben müssen regelmäßig gereinigt und die Verbände gewechselt werden. Jegliche Form von körperlicher Aktivität ist zu vermeiden. Es ist wichtig, mehrere Tage Ruhe zu nehmen, um den operierten Bereich nicht zu belasten. Mehrere Besuche beim verantwortlichen Plastischen Chirurgen sind zu planen. Nur dieser kann den Erfolg oder Misserfolg der Operation bestätigen. Er kann Ihnen auch eine Behandlung wie ein Schmerzmittel gegen Schmerzen vorschlagen, zum Beispiel.
Was sind die erwarteten Ergebnisse der Oberschenkelstraffung?
Nach dieser Art von Operation sind die Oberschenkel gestrafft und ihre Silhouette ist allgemein verbessert. Ihre Konturen sind harmonisch, Hautfalten und Wellen werden beseitigt. Die Oberschenkelstraffung ist ein Eingriff, der dazu beiträgt, das Vertrauen und das Selbstwertgefühl wiederzugewinnen, da sich der Patient wieder wohl und komfortabel in seinem Körper fühlt. Dennoch sollte man wissen, dass die Ergebnisse für jeden Einzelnen unterschiedlich sein können. Darüber hinaus sind sie erst nach vollständiger Heilung wirklich sichtbar.
Gehen mit der Oberschenkelstraffung mögliche Komplikationen einher?
Wie jeder chirurgische Eingriff birgt auch die Cruroplastik bestimmte Risiken und mögliche Komplikationen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören mäßige Schmerzen, ein Gefühl von Unbehagen, sowie Schwellungen in Form von Ödemen und vorübergehenden Blutergüssen im Operationsbereich. In einigen Fällen können postoperative Komplikationen auftreten, wie eine Infektion, verzögerte Wundheilung oder die Bildung von hypertrophen Narben. Eine langsame Heilung kann manchmal den Genesungsprozess erschweren.
Es besteht auch ein Risiko, obwohl selten, der Asymmetrie zwischen den beiden Oberschenkeln, insbesondere wenn die Hautkontraktion ungleichmäßig ist oder die Operation nicht perfekt durchgeführt wurde. Wie bei jeder Operation besteht die Möglichkeit einer unerwünschten Reaktion auf die Anästhesie oder einer Allergie gegen bestimmte medizinische Produkte, obwohl diese überwacht und kontrolliert wird.
Das gesagt, wird die Cruroplastik allgemein als eine Operation mit geringem Risiko angesehen, insbesondere wenn sie von einem qualifizierten Chirurgen in einer geeigneten medizinischen Umgebung durchgeführt wird. Schwere Komplikationen sind selten und die aktuellen Protokolle gewährleisten eine strenge postoperative Überwachung, um eine optimale und sichere Genesung zu gewährleisten.
Quellen
KHAN S. & al. Suture Cruroplasty Versus Mesh Hiatal Herniorrhaphy for Large Hiatal Hernias (HHs): An Updated Meta-Analysis and Systematic Review of Randomized Controlled Trials. Surgical Laparoscopy Endoscopy and percutaneous techniques (2019).
CHAPUT B. & al. Lifting de la cara interna del muslo o cruroplastia. Cirugia Plastica Reparadora y Estetica (2019).
ABBASSI A. & al. Cruroplasty or medial tight lift surgery the experience of our department. Plastic Surgery (2019).
LIPHAM J.C. & al. Less is more: cruroplasty alone is sufcient for revisional hiatal hernia surgery. Surgical Endoscopy (2021).
Diagnostik
Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.