Die Nagelbeteiligung, oder Nagelpsoriasis, ist bei Patienten mit Hautpsoriasis häufig, da sie in fast der Hälfte der Fälle beobachtet wird. Allerdings ist eine isolierte Beteiligung der Nägel seltener. Wie bereits erwähnt, ist Psoriasis eine multifaktorielle Krankheit, die genetische Prädispositionen beinhaltet. In Bezug auf die Nagelpsoriasis haben Wissenschaftler einen lokalisierten Varianten im IL1RN-Gen identifiziert, der für ein proinflammatorisches Zytokin, IL-1A, kodiert. Dieser Variant wäre die Ursache für Veränderungen im Nagel.
Zu wissen : IL1RN ist ein antagonistischer Rezeptor für Interleukin-1 (IL-1). Mit anderen Worten, es handelt sich um einen wichtigen Regulator der proinflammatorischen Aktivität von IL-1A. Es wirkt, indem es seine Bindung an den zellulären IL-1R1-Rezeptor hemmt. Eine Studie hat gezeigt, dass Mutationen im IL1RN-Gen die Ursache für eine autoinflammatorische Erkrankung sind, bei der betroffene Kinder Nagelveränderungen aufweisen, die denen bei Patienten mit Psoriasis ähnlich sind.
Nagelpsoriasis wird häufiger bei Männern als bei Frauen beobachtet. Studien haben auch gezeigt, dass Tabakkonsum das Risiko für Nagelpsoriasis erhöht. Personen, die an Psoriasis auf der Haut leiden, haben daher ein höheres Risiko, Nagelpsoriasis zu entwickeln, wenn sie rauchen.
Die Nagelpsoriasis ist mit anderen Krankheiten verbunden, an erster Stelle steht die Rheuma Psoriasis. Tatsächlich, Menschen mit Nagelpsoriasis haben ein viel höheres Risiko, eine Gelenkerkrankung zu entwickeln.. Die Rheuma Psoriasis verursacht eine Entzündung entweder des Gelenks selbst oder der Sehnenansätze (Enthesopathie), was starke Schmerzen verursacht.
Eine weitere mit Nagelpsoriasis assoziierte Erkrankung ist dieOnychomykose, eine Pilzinfektion (d.h. durch einen Pilz) des Nagels. Tatsächlich haben 30% der Patienten mit Nagelpsoriasis gleichzeitig eine Onychomykose. Dieser Zusammenhang könnte dadurch erklärt werden, dass die bei Nagelpsoriasis beobachteten Verformungen das Auftreten von Nagelpilz begünstigen könnten. Umgekehrt könnte eine Pilzinfektion des Nagels das Auftreten von Nagelpsoriasis nach dem Koebner-Phänomen begünstigen, welches die Entwicklung neuer Läsionen an Traumastellen beschreibt. Einige Ärzte empfehlen, das Vorhandensein von Onychomykose zu überprüfen, bevor mit der immunsuppressiven Behandlung gegen Psoriasis begonnen wird, da diese die Pilzinfektion verschlimmern könnte.
Die Beteiligung der Nägel bei Psoriasis ist also häufig. Aber wie erkennt man eine Nagelpsoriasis?