Salicylsäure ist in vielen kosmetischen Pflegeprodukten enthalten. Sie wird für Gesichts- und Körperpflege in verschiedenen Darreichungsformen wie Lotionen, Seren, Nachtcremes, Reinigungsmitteln, Masken oder Tonics angeboten. In Haarpflegeprodukten findet man sie in bestimmten Shampoos, Masken und Lotionen. Sie ist sogar in einigen Make-up-Produkten wie Teintpudern enthalten, denen sie eine reinigende Wirkung und einen strahlenden Effekt verleiht.
Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 über kosmetische Mittel, darf sein Einbeziehungsraten nicht mehr als 2% in einer Gesichtspflege betragen.
Typology hat zwei Pflegeprodukte mit Salicylsäure entwickelt, die als Kur oder während der täglichen Schönheitsroutine verwendet werden können.
Dieses Serum enthält 2% Salicylsäure und 1% Zink für eine umfassende reinigende und antibakterielle Wirkung. Es wird abends, in geringer Menge, nur auf die betroffenen Bereiche aufgetragen. Ein Tropfen Salicylsäure reicht für jeden einzelnen Pickel aus. Die ersten Ergebnisse sind nach drei Tagen sichtbar.
Dieses Tonikum ist reich an antibakteriellen Wirkstoffen, um effektiv gegen Pickel und Unreinheiten zu kämpfen. Es wird auf das gesamte zuvor gereinigte Gesicht aufgetragen, wobei die Augenpartie vermieden wird, vorzugsweise abends, vor dem täglichen Serum oder der Nachtcreme.Es hilft, das Wachstum von Bakterien zu begrenzen und verfeinert das Hautbild.