Wahr. Die Laser-Haarentfernung ist sicherlich eine Praxis für alle, ohne Unterschied des Geschlechts oder der Hautfarbe. Dennoch, sie funktioniert nicht bei blonden, sehr hellen oder sogar weißen Haaren, da diese einfach kein Melanin enthalten und der Laser darauf nicht reagiert.
Die Behauptung, dass sie für dunkle Hauttypen ungeeignet ist, ist falsch. Die Laser-Haarentfernung kann auf allen Hauttypen durchgeführt werden, vorausgesetzt, das geeignete Gerät wird verwendet. Genau aus diesem Grund erfordert diese Haarentfernungsmethode ein gewisses Wissen.
Um die geeignete Lasertechnik und -intensität für Ihren Hautton zu finden, führen Institute in der Regel eine vorherige Diagnose durch, bei der Ihr Phototyp bestimmt wird. Dieser klassifiziert die Probandennach ihrer Hautreaktion bei Exposition gegenüber den UV-Strahlen der Sonne. Es gibt sechs davon, von hell bis dunkel. Sobald der Phototyp der Person identifiziert ist, sind die Fachleute in der Lage, die Art des zu verwendenden Lasers, die Anzahl der erforderlichen Sitzungen, den Kostenvoranschlag für die Dienstleistung usw. zu bestimmen.
Achtung! Die Laser-Haarentfernung ist für Personen mit Hauterkrankungen (Herpes, Läsionen, Infektionen...) kontraindiziert, sowie für diejenigen, die eine lichtempfindliche Behandlung erhalten (Roaccutan, Kortison, Antibiotika...).