Die Behandlung von fulminanter Rosazea basiert hauptsächlich auf der Verwendung vonIsotretinoin, bei 0,5 mg/kg pro Tag. Dieses Vitamin-A-Derivat gehört zur Familie der Retinoide und wird insbesondere bei anhaltender entzündlicher Akne eingesetzt. Mechanistisch gesehen blockiert Isotretinoin die Aktivität der Talgdrüsen, was die Sebumproduktion hemmt. Dadurch stoppt es die Vermehrung der Mikroorganismen, die sich davon ernähren.
Neben Isotretinoin wurden Tetracycline, eine Gruppe von bakteriostatischen Antibiotika mit entzündungshemmenden Eigenschaften, manchmal erfolgreich eingesetzt. Wissenschaftler berichten auch von Fällen, in denen orales Erythromycin, allein oder in Kombination mit oralen Kortikosteroiden, bei schwangeren Frauen mit fulminanter Rosazea eingesetzt wurde, da Isotretinoin und Tetracycline während der Schwangerschaft kontraindiziert sind. In mehreren Studien erwies sich orales Erythromycin als wenig wirksam zur Kontrolle der Symptome und Isotretinoin wurde nach der Geburt eingeführt, was zu einer Verbesserung der Symptome führte.
Wenn man die gesamten verfügbaren wissenschaftlichen Daten betrachtet, stellt man fest, dass orale Kortikosteroide und Isotretinoin bevorzugte Behandlungen bei fulminanter Rosazea sind, es sei denn, andere Faktoren wie eine Schwangerschaft machen ihre Anwendung unmöglich. In diesen Fällen werden orale Antibiotika in Betracht gezogen, wobei die Patienten jedoch darauf hingewiesen werden, dass diese Behandlung allein möglicherweise nicht ausreichend ist.
Zu beachten : Obwohl papulopustuläre Läsionen in der Regel einige Wochen nach Beginn einer Behandlung verschwinden, hält die Rötung oft mehrere Monate an.