Die Hydratation ist die Lösung im Kampf gegen Risse. Die Anwendung von Sheabutter mit ihren feuchtigkeitsspendenden und nährenden Eigenschaften ist eine der empfohlenen Zutaten zur Pflege von durch Dehydration betroffenen Füßen. Reich an Fettsäuren, trägt Sheabutter dazu bei, die Hautbarriere zu stärken und so die oberste Schicht der Epidermis hydratisiert zu halten.
Eine Studie, die 2009 von einem schwedischen Unternehmen durchgeführt wurde, hat die nährende Wirkung von Sheabutter nachgewiesen. Die Feuchtigkeitsgehalte in der Haut wurden mit einem Corneometer gemessen. Die Anwendung von Sheabutter führte zu einem stetigen Anstieg des Wassergehalts in der Haut über einen Zeitraum von vier Stunden. Die Verwendung von Sheabutter auf der Haut stellt somit eine Alternative gegen die transepidermale Wasserverlust dar.
Darüber hinaus haben seine regenerativen Eigenschaften einen positiven Einfluss auf das Verschwinden von Rissen. Die Triterpene und das in Sheabutter enthaltene Vitamin E tragen zur Zellverjüngung bei. Sie inaktivieren Metalloproteinasen und fördern die Produktion von Kollagen. In Form von Fasern sorgt es für die Regeneration der Gewebe, verleiht ihnen eine hohe Elastizität und wirkt als Bindemittel zwischen den Hautzellen, was dazu beiträgt, ihre Struktur zu erhalten.
Wie verwendet man Sheabutter?
Sheabutter kann rein verwendet werden. Sie präsentiert sich dann in Form einer festen, cremigen Creme mit einem nussigen Geruch. Um die Vorteile von Sheabutter zu nutzen, massieren Sie eine Haselnussgroße Menge Sheabutter zwischen Ihren Händen und tragen Sie sie zweimal täglich, morgens und abends, auf Ihre Haut auf. Vermeiden Sie auch Faktoren, die das Auftreten von Rissen begünstigen, wie das Tragen von offenen Sandalen und Stöckelschuhen.