Gemeinhin bekannt als: Angelica Keiskei Extrakt (INCI), Blätter des nächsten Tages, Langlebigkeitskraut, Ashitaba aus Japan.
Botanischer Name: Angelica keiskei.
Extraktionsverfahren: Extraktion mit überkritischem CO2.
Familie: Apiaceae.
Extrahierter Teil der Pflanze: Blätter und/oder Stängel.
Anbaugebiet, Herkunft: Ursprünglich von der Pazifikküste des japanischen Archipels (Japan) und nun in Amerika und Europa präsent.
Blühend: Von Mai bis September.
Herkunft, Ursprung: Frankreich.
Phytochemische Zusammensetzung: Flavonoide (4,4'-Dimethoxychalcon, Lutein, Alpha-Carotin, Beta-Carotin, Quercetin); Chalkone (Isobavachalcon, Xanthoangelol, 4-Hydroxyderricin); aktive Polyacetylene; Sesquiterpene (Ashitabaol...); Triterpene; Cyclohexenone; Vitamine (A, B, K).
Sensorische Eigenschaften: Aussehen: Ölige Flüssigkeit; Farbe: Gelb; Geruch: Charakteristisch.
Physische Eigenschaften: /
Betrifft: Antioxidant, Anti-Aging, feuchtigkeitsspendend, entzündungshemmend, antibakteriell.
Wirkung: Alle Hauttypologien.
Antiradikalisch: Reduzierung der Bildung von freien Radikalen, wodurch die Zellen vor vorzeitigem Altern geschützt werden;
Anti-Aging: Förderung der Zellverjüngung und Autophagie, einem intrazellulären Schutz- und Zellrecyclingmechanismus, der dazu beiträgt, das Auftreten von Alterserscheinungen zu verzögern.
Gesichtspflege (Serum, Cremes, Lotionen).
Bewahren Sie es bei Raumtemperatur geschützt vor Licht auf, aber vor allem geschützt vor Feuchtigkeit.
Bei topischer Anwendung weist der Grünkohlextrakt keineGegenanzeigen auf. Sehr gut verträglich, ist er für alle Hauttypen geeignet.