Das Hauptziel der Augenreflexologie besteht darin, Augenbeschwerden zu reduzieren, wie Kribbeln, Rötungen, trockene Augen oder Lichtempfindlichkeit, mit Hilfe von Muskelentspannung. Diese Beschwerden entstehen in der Regel durch die langanhaltende Exposition der Augen gegenüber Bildschirmen. Diese Aktivität neigt dazu, unseren Blick zu fixieren, obwohl unsere Augen nicht dafür gemacht sind, stundenlang auf einen festen Punkt zu starren. Um sie zu pflegen, wird empfohlen, ab und zu in die Ferne zu schauen, mindestens fünf Minuten jede Stunde, und regelmäßig zu blinzeln, um die Hornhaut zu rehydrieren.
Die Augenreflexologie zielt darauf ab, den Blick zu entspannen und gleichzeitig auf andere Ebenen des Körpers zu wirken. Sie würde auch dazu beitragen, die Rückenmuskulatur zu lockern und die Haltung zu verbessern. Die Augenreflexologie hätte auch eine positive Wirkung auf Kopfschmerzen und einen tonisierenden Effekt auf die Haut. Tatsächlich würden die durchgeführten Massagen die Blut- und Lymphzirkulation anregen, was die Drainage verschiedener Abfallprodukte im Bereich der Augenkontur verbessern und das Aussehen von Augenringen und Taschen mildern würde. Schließlich ist die Augenreflexologie, wenn sie richtig durchgeführt wird, oft ein Moment der Entspannung, der zur Flucht einlädt.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Augenreflexologie eine neue Praxis ist, über die wir noch wenig wissen. Die verschiedenen Vorteile, die sie verspricht, wurden bis heute nicht alle wissenschaftlich nachgewiesen. Einige Forscher sprechen von einem Placebo-Effekt der Reflexologie, was erklärt, warum die Wirksamkeit dieser Methode von Person zu Person variiert.