Das Auftragen eines dauerhaften Nagellacks ist ein sorgfältiger Prozess. Zunächst beginnt der Kosmetiker damit, die Nägel zu reinigen, indem er alle Spuren von Nagellack, Schmutz oder Öl von ihrer Oberfläche entfernt. Nachdem dieser Schritt abgeschlossen ist, werden die Nagelhäute zurückgeschoben. Eine Grundschicht wird dann auf den Nagel aufgetragen, gefolgt von einem Gang unter eine UV- oder LED-Lampe, um diese erste Schicht zu härten. Diese Aushärtung ist wesentlich, um die Haftung des Gels auf der Nageloberfläche zu gewährleisten. Danach werden eine oder mehrere Schichten farbiges Gel aufgetragen, jede unter der Lampe gehärtet. Je nach gewünschter Farbe und Intensität können mehrere Anwendungen erforderlich sein. Sobald der dauerhafte Nagellack ausgehärtet ist, wird ein klarer Nagellack, oder Top Coat, aufgetragen, um eine Endschicht zu bilden und den Nagellack zu versiegeln.
Das Auftragen eines Permanentlacks dauert in der Regel 45 Minuten bis 1 Stunde.
Was das Entfernen von Permanentlack betrifft, so erfordert auch dies Vorsicht und besondere Pflege. Tatsächlich kann im Gegensatz zu herkömmlichem Nagellack kein Entferner einen Permanentlack entfernen. Um ihn zu entfernen, ist es notwendig, den Nagel vorsichtig mit einem Holzstäbchen zu kratzen. Um das Entfernen zu erleichtern, können die Nägel vorher in mit Aceton getränkte Baumwolltücher eingewickelt werden, etwa eine Viertelstunde lang. Wenn dies nicht ausreicht, um den Permanentlack zu entfernen, hilft es, das Gel zu erweichen und seine Entfernung zu erleichtern. Nach dem Entfernen wird eine reparierende und feuchtigkeitsspendende Pflege, wie ein Öl oder ein Balsam, aufgetragen, um das Feuchtigkeitsgleichgewicht der Nägel wiederherzustellen.
Es wird dringend davon abgeraten, einen Permanentlack selbst zu entfernen, da eine unsachgemäße Entfernung die Nägel beschädigen könnte.