Zink ist ein essentieller Nährstoff, der zur Gesundheit von Haaren, Haut und Nägeln einer Person beitragen kann. Es spielt eine wichtige Rolle im menschlichen Stoffwechsel. Es katalysiert Enzyme, ermöglicht das Falten von Proteinen und reguliert die Genexpression. Ohne jeden dieser Prozesse würde der Körper einer Person nicht richtig funktionieren.
So ermöglicht Zink den Proteinen des Körpers, sich zu entwickeln und stark zu bleiben. Dies beinhaltet die Proteine der Nägel, wie Keratin.
Ein Zinkmangel, der auf einen Mangel an Zink in der Ernährung oder ein zugrunde liegendes medizinisches Problem zurückzuführen sein kann, kann eine Nageldystrophie (Verfärbung und Verformung der Nägel) verursachen. Zinkmangel, der aus einer zinkarmen Ernährung resultiert, ist sehr verbreitet und betrifft etwa 15 bis 20 % der Menschen weltweit!
Ein Artikel aus dem Jahr 2013 legt nahe, dass ohne ausreichend Zink, die Wachstumsrate der Nägel abnimmt und die Nägel selbst brüchig und spröde werden, was dazu führt, dass sie brechen. Wenn die Zinkmengen im Körper besonders niedrig sind, kann eine Person sogar vollständig ihre Nägel verlieren!
Bevor es dazu kommt, hier sind einige Vorzeichen eines Zinkmangels auf den Zustand der Nägel.
Brüchige Nägel sind dünn und brechen sehr leicht. Sie können sich horizontal spalten und Schichten bilden.
Ein Mangel an Zink kann manchmal Entzündungen der Nagelhaut verursachen. Diese tote Haut an der Basis des Nagels kann eine Paronychie hervorrufen, eine wiederkehrende Entzündung der Nagelfalte.
Die Beau-Linien sind Rillen, die horizontal über die Nägel verlaufen. Sie entstehen, wenn das Nagelwachstum gestört ist. Ein Zinkmangel ist nicht die einzige Ursache für Beau-Linien, aber sie ist häufig. Andere Ursachen für Beau-Linien sind unter anderem ein Mangel an anderen essentiellen Nährstoffen, ein Trauma oder die Raynaud-Krankheit.
Die Muehrcke-Linien ähneln den Beau-Linien. Anstatt von Rillen sehen wir jedoch doppelte weiße Linien, die horizontal über die Nägel verlaufen.
Onychorrhexis, oder longitudinale Streifen, verursacht Streifen, die vertikal entlang der Nägel verlaufen. Diese Erkrankung erhöht die Brüchigkeit der Nägel, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie sich spalten. Onychorrhexis führt oft zu unerträglichen Schmerzen.
Leukonychie äußert sich durch eine weiße Färbung der Nägel. Man spricht von globaler Leukonychie, wenn der gesamte Nagel weiß erscheint, aber es gibt auch Kategorien von partieller Leukonychie. Man spricht von transversaler Leukonychie oder Mees-Linien, wenn die Färbung in Form von Linien auftritt, die sich über die gesamte Breite des Nagels erstrecken.