Es wird nicht empfohlen, ein reines ätherisches Öl direkt auf die Haut aufzutragen. Es ist immer besser, es in einem pflanzlichen Öl zu verdünnen.
Die Dosierungsempfehlungen variieren je nach ätherischen Ölen, aber im Allgemeinen sollte man 30 Tropfen ätherisches Öl in 50 ml Pflanzenöl mischen. Die Mischung kann auf alle Körperbereiche aufgetragen werden, wobei die Schleimhäute und die Augenkontur vermieden werden sollten. Bei lokaler Anwendung, kann diese Mischung verschiedene Hautprobleme (Akne, Rötungen, Trockenheit...) sowie Insektenstiche, Prellungen, Blutergüsse... lindern.
Achtung! Einige ätherische Öle sind lichtempfindlich und es wird davon abgeraten, sich mindestens 4 Stunden nach der Anwendung der Sonne auszusetzen. Andere können Allergien auslösen. Führen Sie immer einen vorherigen Test in der Ellenbeuge durch.
Hier ist eine Liste von ätherischen Ölen, die in nicht unerheblicher Menge allergieauslösende Moleküle enthalten: aneth, Engelwurz, Bergamotte, Bergamotte ohne Bergapten, Cajeput, Zimt (Rinde), Zitrone, Gewürznelke, Koriandersamen, Rosengeranie, duftende Inula, Lorbeer edel, lemongrass, grüne Mandarine, Melisse, Zitronenmyrte, süße Orange, kompakter Oregano, spanischer Oregano, Palmarosa, Grapefruit, Terpentin, exotische Eisenkraut, duftendes Eisenkraut.