Die meisten Insektenstiche und -bisse sind harmlos. Dennoch, wenn die Rötung sich immer weiter ausbreitet und sehr schmerzhaft wird, sollte man so schnell wie möglich seinen Arzt oder Apotheker aufsuchen. Es ist besonders wichtig, den gestochenen Bereich nicht übermäßig zu kratzen, um keine Infektion zu verursachen.
Wenn der Stich jedoch im Hals oder auf der Zunge erfolgt, muss sofort ein Notruf abgesetzt oder die Notaufnahme aufgesucht werden, da dies die Atmung behindern kann.
Andererseits, wenn Symptome wie Schüttelfrost, Schweißausbrüche, Blutdruckabfall, Unwohlsein, Erbrechen auftreten, kontaktieren Sie sofort den Notdienst.
Einige Menschen sind allergisch gegen Wespen- oder Bienenstiche. Ihre Stiche können bei ihnen einen anaphylaktischen Schock oder ein Quincke-Ödem hervorrufen, zwei körperliche Reaktionen, die tödlich sein können.
So ist es nach einem Insektenstich immer besser, auf die kleinsten Symptome zu achten. Wenn Sie den geringsten Zweifel an der Schwere des Stichs/Bisses haben, zögern Sie nicht, Ihren Hausarzt zu konsultieren!