Die Schwangerschaft kann eine frustrierende Zeit für die Frau sein, die sieht, wie ihr Aktivitätsbereich im Laufe der Monate schrumpft. Das Gleiche gilt für Kosmetika. Einige enthalten Wirkstoffe, die während einer Schwangerschaft ein Risiko darstellen. Nagellacke sind keine Ausnahme und ihre Verwendung wird oft für schwangere Frauen abgeraten.
Tatsächlich enthalten die meisten "traditionellen" Nagellacke Inhalationsgifte für den Fötus. Sobald diese Stoffe im Blutkreislauf der Mutter vorhanden sind, können sie leicht die Plazenta erreichen. Es ist zu beachten, dass der Blutkreislauf zwischen Mutter und Kind bereits in der vierten Schwangerschaftswoche beginnt.
Zu den Hauptsubstanzen, die in Nagellacken enthalten sind und für schwangere Frauen kontraindiziert sind, gehört Formaldehyd. Es wird in Europa als "möglicherweise krebserregend für den Menschen" eingestuft und gilt als potenzieller endokriner Disruptor. Zur Erinnerung, ein endokriner Disruptor ist eine Substanz, die das hormonelle Gleichgewicht stören kann.
Man findet auch häufig Toluol in Nagellacken. Dieses reizende Lösungsmittel verströmt einen Geruch, der die Übelkeit bei schwangeren Frauen verstärken kann. Darüber hinaus hat eine kürzlich durchgeführte Studie einen starken Zusammenhang zwischen einer hohen Exposition gegenüber Toluol während der Schwangerschaft und der Geburt eines Babys mit Hydranenzephalie, einer schweren Gehirnanomalie, hergestellt. Obwohl die Forscher selbst nicht ganz sicher sind, ob ein direkter Zusammenhang zwischen Toluol und der Krankheit besteht, ist es in solchen Situationen besser, das Vorsorgeprinzip anzuwenden.
Schließlich werden die folgenden in Nagellacken enthaltenen Substanzen auch für schwangere Frauen nicht empfohlen: die Phthalate, das Formaldehyd, die Parabene, das Kampfer, das Benzophenon, das Xylol, das Styrol und das Kolophonium.