Gossypium Herbaceum (Cotton) Seed Extract.

Was ist Gossypium Herbaceum (Baumwollsamenextrakt) und wozu wird es eingesetzt?

Der "Gossypium Herbaceum Seed Extract", allgemein als "Baumwollsamenextrakt" bezeichnet, enthält feuchtigkeitsspendende und hautglättende Verbindungen. Fokus auf diesen Pflanzenwirkstoff.

Baumwolle in Kürze.

Baumwolle ist die pflanzliche Faser, die die Samen des Baumwollstrauchs (Familie Malvaceae) umhüllt. Diese Faser besteht aus Cellulose, die zu Garn verarbeitet und zu Gewebe verwoben wird. Der Baumwollstrauch wird in tropischen und subtropischen Trockenregionen kultiviert. Bei optimaler Sonneneinstrahlung kann er bis zu 10 Meter hoch werden.

Es gibt mehrere Baumwollarten und -Varietäten:

  • Die Gossypium arboreum und die Gossypium herbaceum, die häufigsten Arten mit kurzen Fasern und in der Kosmetik verwendet werden;

  • DerGossypium barbadenseist eine peruanische Varietät, die in Ägypten eingeführt wurde und weltweit angebaut wird. Sie wird für die Länge und Qualität ihrer Fasern geschätzt;

  • Die Gossypium hirsutum hat ihren Ursprung in Südamerika.

In der Kosmetik wird Baumwolle in drei Hauptformen eingesetzt: das pflanzliche Öl (Gossypium Herbaceum Seed Oil), dasZellextrakt oder native Pflanzenzellen (Gossypium Arboreum Leaf Cell Extract), und der pflanzliche Extrakt (Gossypium Herbaceum (Cotton) Seed Extract), auf den in diesem Artikel eingegangen wird.

4 Minuten, um Ihre Haut zu verstehen. Unsere dermatologische Diagnose führt Sie zur idealen Hautpflege für Ihre spezifischen Bedürfnisse. Einfach, schnell, individuell.

Worum handelt es sich beim pflanzlichen Baumwollextrakt?

Das Baumwollsamenextrakt der Baumwollpflanze wird gewonnen durch Mazeration der Samen in Wasser und Glyzerin gefolgt von einer Mikrowellenextraktion, einer Filtration, einer pH-Anpassung mit einer Kaliumsorbatlösung (Kaliumsalz der Sorbinsäure) und schließlich einer Filtration.

Baumwollsamenextrakt hat eine dunkelgelbe Farbe und ist reich an Wirkstoffen, vor allem an Fettsäuren und Flavonoiden. Er enthält auch Glykoside, Steroide, Saponine, Harze, Kohlenhydrate, Proteine und phenolische Verbindungen sowie Tannine. Dieser pflanzliche Inhaltsstoff ist wasserlöslich.

Für alle Hauttypen geeignet, ist der pflanzliche Baumwollextrakt bekannt für seine weichmachenden, beruhigenden, geschmeidigmachenden und regenerierenden Eigenschaften.

Welche kosmetischen Eigenschaften weist der "Gossypium Herbaceum Seed Extract" auf?

Der Baumwollsamenextrakt ist sowohl für die Haut als auch für das Haar vorteilhaft.

Aufgrund seines hohen Omega-6-Gehalts dringt es schnell in das Epidermisgewebe ein und entfaltet dort seine Wirkung. Es zieht Wasser ins Gewebe und stärkt die hydrolipidische Barriere, um Dehydration zu verhindern. Die Haut wird geschmeidiger, gewinnt an Festigkeit und erhält ihre Ausstrahlung zurück. Indem der hydrolipidische Film gestärkt wird, ergänzt es die Funktion der Ceramide. Ceramide sind körpereigene Lipide, die das Epidermisgewebe vor Schadstoffen schützen. Mit zunehmendem Alter und Sonneneinwirkung nimmt ihre Funktion ab, sodass eine externe Zuführung erforderlich wird.

Der Baumwollsamenextrakt wirkt entzündungshemmend, restrukturiert Haut und Kopfhaut und lindert Juckreiz sowie Irritationen. Zudem reguliert er die Produktion von Talg, hemmt so die Schuppenbildung auf der Kopfhaut und wirkt als Haarconditioner, um das Haar zu bändigen.

In welchen Pflegeprodukten ist "Gossypium Herbaceum Seed Extract" enthalten?

Dank seiner vielfältigen Eigenschaften findet sich der “Gossypium Herbaceum Seed Extract” in 0,12% der Haut- und Haarpflegeformeln. Er kommt in hydratisierenden und reinigenden Produkten wie Feuchtigkeitscremes, Reinigungstüchern, Duschgels und Shampoos zum Einsatz. Seine schützende Wirkung auf die Kopfhaut führt dazu, dass er in bestimmten Haarpflegeformulierungen wie Shampoos oder Kopfhautseren verwendet wird.

Wir haben eine beruhigende Kopfhautbehandlung mit Bisabolol und Baumwollextrakt. Sie wurde formuliert, um die Kopfhaut zu hydratisieren und Reizempfindungen zu lindern. Als Emulsion dringt sie ein, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen. Sie wird auf trockene Kopfhaut aufgetragen und muss nicht ausgespült werden. Wir empfehlen dieses Serum bei empfindlicher und gereizter Kopfhaut. Es eignet sich für Personen mit trockenen Schuppen.

Quelle:

  • ARSHIYA S. et al.Gossypium herbaceumLinn: Eine ethnopharmakologische Übersicht.Zeitschriftfür pharmazeutische und wissenschaftliche Innovation(2012).

Diagnostik

Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.