Gemeinhin bekannt als: Extrakt aus den Samen der Baumwolle, Gossypium Herbaceum (Cotton) Seed Extract (I.N.C.I.).
Botanischer Name: Gossypium Herbaceum
Extraktionsverfahren: Mischung von Gossypium Herbaceum Samen mit Wasser und Glycerin, Extraktion durch Mikrowellen, Filtration, pH-Anpassung mit einer Kaliumsorbatlösung (Kaliumsalz der Sorbinsäure), Filtration.
Familie: Malvaceae
Extrahierter Teil der Pflanze: Samen
Anbaugebiet, Herkunft: Afrika, Asien (Indien).
Blühend: Ende Sommer - Anfang Herbst.
Herkunft, Ursprung: Frankreich
Phytochemische Zusammensetzung: Flavonoide, Glykoside, Steroide, Saponine, Harze, Kohlenhydrate, Proteine und phenolische Verbindungen, Tannine.
Sensorische Eigenschaften: Aussehen: Flüssig; Farbe: Gelb; Geruch: Charakteristisch;
Physische Eigenschaften: Dichte = 1,120 - 1,150; pH: 4,5 - 6,5; In Wasser löslich.
Betrifft: Weichmachend, beruhigend, geschmeidig machend, regenerierend.
Wirkung: Für alle Hauttypen geeignet.
Gesichtspflege (Cremes, Seren, Tonics, Make-up-Entferner) ; Körperpflege (Duschgele, Hand- und Fußcremes, Waschöle, Massageöle) ; Haarpflege (Shampoos, Kopfhautseren).
Bewahren Sie es vor Licht, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen geschützt auf. Empfohlene Lagerungstemperatur: 15 - 25 °C.
Es gibt keine Gegenanzeigen für die Verwendung des pflanzlichen Baumwollextrakts. Tatsächlich kann er von schwangeren und/oder stillenden Frauen sowie von kleinen Kindern verwendet werden.