Die Trockenbürstung sollte morgens vor Beginn des Tages durchgeführt werden. Richtig durchgeführt, bietet die Trockenbürstung verschiedene Vorteile für die Haut.
Trockenbürsten bietet die gleichen Vorteile wie ein Peeling. Es ermöglicht die Entfernung abgestorbener Zellen, die Reinigung der Poren der Epidermis und fördert die Zellregeneration. Nach einer Bürstensitzung wird die Haut weich und glatt anfühlen. Der Vorteil gegenüber dem Peeling ist, dass es täglich ohne Risiko einer Hautschädigung durchgeführt werden kann.
Der Kontakt der Bürste mit der Haut aktiviert die Blutzirkulation. Daher wird es zur Reduzierung von Cellulite empfohlen. Um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen, sollten kreisförmige Bewegungen auf den Bereichen durchgeführt werden, in denen sich die Dellen zeigen (Oberschenkel, Bauch, Gesäß, etc.). Obwohl das Trockenbürsten Cellulite nicht vollständig entfernen kann, kann es dazu beitragen, ihr Aussehen zu reduzieren, indem es die Blutzirkulation verbessert und die Lymphdrainage stimuliert. Genau aus diesem Grund, dass es das Lymphsystem stimuliert, wird das Trockenbürsten auch als Lymphbürsten bezeichnet.
Diese Technik stimuliert das Lymphsystem, das in der Lage ist, Toxine aus dem Körper zu entfernen und so den Körper zu entgiften.
Nach der Entfernung abgestorbener Hautzellen wird die Haut die Wirkstoffe, die in den darauf folgenden Pflegeprodukten enthalten sind, leicht aufnehmen. Zum Beispiel können feuchtigkeitsspendende Pflegeprodukte ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften leicht auf eine gebürstete Haut übertragen.