Please enable JavaScript

Stress

Ob es sich um gelegentlichen oder chronischen Stress handelt, kann dieser einen erheblichen Einfluss auf die Haut haben. Er fördert die Produktion von Cortisol, einem Hormon, das bestimmte Hautprobleme wie Akne oder Rötungen verschlimmern und sogar die Hautalterung beschleunigen kann. Darüber hinaus ist Stress oft mit Verhaltensweisen verbunden, die die Haut schwächen, wie Schlafmangel. Erfahren Sie hier mehr über die Auswirkungen von Stress auf Haut und Haare.
FAQ zu stress

Wie beschleunigt Stress die Hautalterung?

Kortisol, das in Stresssituationen ausgeschüttet wird, baut Kollagen ab, ein Protein der Dermis, das der Haut ihre Elastizität und Festigkeit verleiht. Dies kann zu einem Verlust an Straffheit und dem Auftreten von Falten führen.

Kann Stress entzündliche Hauterkrankungen verschlimmern?

Ja, laut mehreren Studien kann Stress Akne, Ekzeme, Psoriasis und Rosazea verschlimmern.

Kann Stress Augenringe und Schwellungen unter den Augen verursachen?

Ja, indirekt. Stress kann den Schlaf stören, was zur Bildung von Augenringen und Tränensäcken aufgrund von Müdigkeit führt.

Kann Stress einen Haarausfall auslösen?

Ja, der Stress kann einen diffusen Haarausfall verursachen, der als Telogen-Effluvium bezeichnet wird, bei dem die Haare schnell in die Katagenphase (Ruhephase) übergehen und dann in die Telogenphase (Ausfallphase).

Wie kann man Stress bewältigen, um eine schönere Haut zu haben?

Die Anwendung bestimmter Entspannungstechniken, wie Meditation oder Yoga, und das Einräumen von Entspannungsmomenten hilft, die Auswirkungen von Stress auf die Haut zu reduzieren.

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut