Siliciumdioxid, ein Inhaltsstoff mineralischen Ursprungs, wird regelmäßig in kosmetischen Formulierungen eingearbeitet, um seine absorbierenden, mattierenden und texturierenden Eigenschaften zu nutzen, insbesondere in Pflegeprodukten für Misch- bis Fetthaut. Es kann überschüssigen Talg kontrollieren, die Haltbarkeit von Make-up verbessern und den Produkten eine seidige Textur verleihen.
Das Siliciumdioxid wird in der Kosmetik entweder aus natürlichen Quellen (Sand, Quarz oder pflanzlichen Ursprungs wie Bambus) gewonnen oder industriell in amorpher Form synthetisiert.
Warum wird Silica in mattierenden Pudern und Foundations verwendet?
Wir verwenden Siliciumdioxid in mattierenden Pudern und Foundations, um überschüssiges Sebum aufzunehmen, Unregelmäßigkeiten zu verwischen und der Haut ein glattes, mattes Finish zu verleihen.
Ist Siliciumdioxid gesundheitsschädlich?
Die Kieselsäure amorph in der Kosmetik verwendet, gilt als gesundheitlich unbedenklich, während kristalline Kieselsäure, die von Bauarbeitern eingeatmet wird, lungenschädlich sein kann.
Kann Siliciumdioxid die Poren verstopfen?
Das Siliciumdioxid ist nicht dafür bekannt, die Poren zu verstopfen. Im Gegenteil, seine mattierenden Eigenschaften machen es interessant für Misch- bis fettige Haut.
Hat Siliciumdioxid Auswirkungen auf fettige oder zu Akne neigende Haut?
Ja, die Siliciumdioxid trägt zur Mattierung der Haut bei, weshalb es ein vorteilhafter Inhaltsstoff für fettige oder zu Akne neigende Haut ist.