Hormonelle Akne ist eine Form von Akne, die durch hormonelle Schwankungen verursacht wird, oft aufgrund von Pubertät, Schwangerschaft oder Menstruationszyklus. Diese Art von Akne äußert sich in Pickeln und Zysten. Erfahren Sie mehr über diese spezielle Form von Akne.
Die hormonelle Akne zeigt sich zyklisch oder infolge einer bekannten hormonellen Störung durch Pickel im unteren Gesichtsbereich. Hautausschläge treten auf oder verstärken sich während der prämenstruellen Phase und der Menstruation.
Können bestimmte Verhütungsmittel helfen, hormonelle Akne zu behandeln?
Ja, bestimmte Antibabypillen können die Hormone regulieren und dazu beitragen, hormonelle Akne zu reduzieren.
In welchem Alter kann hormonelle Akne auftreten?
Hormonelle Akne tritt in der Regel ab dem 25. Lebensjahr auf. Sie betrifft etwa 75 bis 80% der Frauen zwischen 25 und 40 Jahren.
Können Ernährungspläne die hormonelle Akne beeinflussen?
Es besteht eine Verbindung zwischen der hormonellen Akne und der Ernährung. Um die Entzündung zu beruhigen, ist es besser, Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index zu bevorzugen.
Welche Wirkstoffe können für Haut geeignet sein, die von hormoneller Akne betroffen ist?
Es ist empfohlen sich an mattierende und entzündungshemmende Wirkstoffe wie grüne Tonerde, Bakuchiol, pflanzliche Kohle oder Niacinamid zu wenden.