Die Dihydroxyaceton (DHA) ist ein häufig verwendeter Wirkstoff in Selbstbräunern, um der Haut einen gebräunten Teint ohne Sonneneinstrahlung zu verleihen. Durch die Reaktion mit den Aminosäuren an der Hautoberfläche erzeugt DHA eine temporäre Färbung, die eine natürliche Bräune simuliert. Erfahren Sie, wie DHA funktioniert und wie es für ein risikofreies Bräunen verwendet werden kann.
Ja, die DHA wird allgemein als sicher für die Hautanwendung angesehen, obwohl es empfohlen wird, einen Verträglichkeitstest bei der ersten Anwendung durchzuführen, um allergische Reaktionen zu vermeiden.
Wie lange hält der Selbstbräunungseffekt von DHA an?
Die durch DHA erzeugte Bräunung hält in der Regel 3 bis 7 Tage an, abhängig von der natürlichen Regeneration der Haut.
Schützt DHA die Haut vor UV-Strahlen?
Nein, DHA bietet keinen Schutz gegen UV-Strahlen und wird nach europäischer Regulierung nicht als Sonnenschutzmittel betrachtet. Es ist wichtig, eine Sonnencreme aufzutragen, wenn Sie sich der Sonne aussetzen.
Kann DHA die Kleidung verfärben?
Ja, DHA kann Kleidung und Bettwäsche verfärben, wenn es nach der Anwendung nicht vollständig getrocknet ist.
Kann DHA während der Schwangerschaft verwendet werden?