Ätherische Öle sind starke natürliche Extrakte, die in der Hautpflege für ihre zahlreichen Eigenschaften verwendet werden. Sie sind geeignet für die Pflege von Haut, Haaren und Körper und bieten gezielte Vorteile je nach Hauttyp und jeweiligem ätherischen Öl. Erfahren Sie, wie Sie diese Wirkstoffe je nach Ihrem Anliegen in Ihre Pflegeroutine integrieren können.
Was sind die Gefahren von ätherischen Ölen für schwangere Frauen?
Die Verwendung der meisten ätherischen Öle, insbesondere während der ersten 3 Monate der Schwangerschaft, könnte neurotoxische Effekte hervorrufen, die Nerven- oder Atemkrämpfe sowie Übelkeit verursachen können, was das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen könnte.
Sind alle ätherischen Öle fotosensibilisierend?
Nein, nur einige ätherische Öle, wie Zitronen- oder Grapefruitöl, sind photosensibilisierend. Es wird daher nicht empfohlen, sich innerhalb der vier Stunden nach der Anwendung der Sonne auszusetzen.
Sind ätherische Öle für empfindliche Haut geeignet?
Die ätherischen Öle können für empfindliche Haut geeignet sein, aber es ist wichtig zu wissen, dass die meisten Allergene enthalten, wie Linalool oder Geraniol. Diese Moleküle können die Haut reizen und sensibilisieren, daher ist es wichtig, das ätherische Öl vor der Verwendung, wie bei jedem Kosmetikprodukt, zu testen.
Ist es möglich, ätherische Öle in eine Feuchtigkeitscreme hinzuzufügen?
Ja, im Allgemeinen ist das möglich. Es wird jedoch empfohlen, vorsichtig zu sein, wenn die Feuchtigkeitscreme bereits ätherische Öle enthält und die vom Anbieter des ätherischen Öls angegebene maximale Dosierung nicht zu überschreiten.
Können ätherische Öle gegen Akne wirksam sein?
Einige ätherische Öle sind für ihre bakteriziden Eigenschaften bekannt, die es ihnen ermöglichen, gegen das Bakterium C. acnes zu wirken, wie zum Beispiel Teebaumöl und Geraniumöl.