Genau wie Erwachsene, muss die Körperpflege eines Babys täglich erfolgen, damit es sauber und gesund bleibt. Vor und nach der Reinigung ist es wichtig, dass der Elternteil sorgfältig die Hände wäscht, um eine bakterielle Kontamination zu verhindern. Die Körperpflege umfasst jeden Teil des Körpers, die Achselhöhlen, um den Bauchnabel herum, im Intimbereich, hinter den Ohren, usw... Darüber hinaus ist eine leichte Reinigung nach jeder Mahlzeit und nach jedem Windelwechsel erforderlich, um das Baby sauber zu halten. Es ist zu beachten, dass die tägliche Körperpflege nicht systematisch mit Wasser durchgeführt wird, um den Hydrolipidfilm, der bereits empfindlich ist, des Säuglings nicht zu stören. Die Verwendung eines physiologischen Serums reicht im Alltag aus.
Die ideale Häufigkeit für Bäder , die man seinem Baby gibt, liegt bei 2 bis 3 pro Woche, aufgrund der austrocknenden Wirkung von Wasser auf die Haut. Darüber hinaus schwitzen Babys sehr wenig, daher ist dies völlig ausreichend. Es wird empfohlen, ein Neugeborenes nicht länger als 10 Minuten im Wasser zu lassen, um seine Haut zu schützen, selbst wenn Ihr Baby das Planschen liebt. Wir empfehlen Ihnen auch, reichhaltige und nährende Waschcremes und -öle zur Reinigung Ihres Kindes zu verwenden. Tatsächlich haben Studien gezeigt, dass die Anwendung bestimmter Pflanzenöle wie Süßmandelöl oder Traubenkernöl die Barrierefunktion der Babyhaut verbessert. Reich an Omega-3, verbessern diese die Lipidzusammensetzung der Haut und bieten Schutz vor Infektionen.
Goldene Regel : Lassen Sie Ihr Baby niemals alleine in der Badewanne. Wenn Sie den Raum aus irgendeinem Grund verlassen müssen, wickeln Sie es in ein weiches Handtuch und nehmen Sie es mit.