Gemeinhin bekannt als: Resveratrol, 3,5,4'-Trihydroxystilben.
Name der I.N.C.I.-Liste: Resveratrol.
Extraktionsverfahren: Extraktion aus japanischen Staudenknöterichwurzeln und anschließende Reinigung.
Quelle: Pflanze (Japanischer Staudenknöterich).
Botanischer Name: Polygonum cuspidatum/Fallopia japonica.
Familie: Polygonaceae.
Extrahierter Teil der Pflanze: Wurzeln.
Herkunft, Ursprung: China.
Chemische Eigenschaften: Polyphenol; Dichte: 1,36 g/cm3; löslich in Ethanol und Glykolen; Molekulargewicht: 228,24 g/mol; pH ≤ 7.
Eigenschaften: Emulsion, kolloidale Lösung, echte wässrige Lösung, Suspension.
Erforderliche Dosierung in kosmetischen Produkten: Zwischen 0,005 und 5 %.
Funktion: Antioxidans, Hautpflegemittel.
Besonderheiten: Antioxidans, antibakteriell, entzündungshemmend, stärkend, éclaircissant/depigmentierend.
Vorteile: Alle Haut- und Haartypologien.
Gesichtspflege (Tages- und Nachtcremes, Seren, Masken, Augenpflege, Lippenserum);
Körperpflege (Körpermilch, Hand- und Fußcremes);
Haarpflege (Shampoos, Sprays, Lotionen); Make-up (Grundierungen).
Bei Temperaturen zwischen -20 °C und +30 °C und trocken lagern. Vor starker Hitze und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Für Resveratrol gibt es keine besonderen Gegenanzeigen. Dieser Wirkstoff kann auf allen Hauttypen angewendet werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht verschlucken. Den Kontakt mit den Augen vermeiden.