Klinisch bewährte Rezeptur für sehr trockene, zu Ekzemen und Psoriasis neigende Haut.

Klinisch bewährte Rezeptur für sehr trockene, zu Ekzemen und Psoriasis neigende Haut.

Nach Edit
Gesichtspflege
Hautalterung
Körper- & Haarpflege
Nach Anliegen
Haut Diagnose

Phytokeratin (pflanzliches Keratin)

Chemische Eigenschaften: Satz von Proteinen variabler Größe; in Wasser löslich; unlöslich in Öl; das Molekulargewicht von Proteinen variiert von minus 300 bis 10.000 Da; pH-Wert: 4,0–5,0.
Eigenschaften: Kolloidale Lösung, Emulsion, Suspension.
Vorteile: Alle Hauttypologien und besonders reife, trockene, zarte und empfindliche Haut; alle Haartypologien und besonders für sprödes, stumpfes, feines, trockenes, dehydriertes und geschädigtes Haar; empfohlen zur Behandlung beschädigter, weicher und brüchiger Nägel und spärlicher Wimpern.
Herkunft, Ursprung: Europa.
Gemeinhin bekannt als: Pflanzliches Keratin, Phytokeratin, Proteinhydrolysat ausblé/ Mandel.
Erforderliche Dosierung in kosmetischen Produkten: Wird normalerweise zu 0,5–5 % in Formulierungen verwendet; Höchstkonzentration nicht geregelt.
Extrahierter Teil der Pflanze: Saatgut.
Besonderheiten: Filmbildend, stärkend, regenerierend, weichmachend, straffend, straffend, pflegend, schützend, antistatisch.
Quelle: Pflanzlich.
Familie: Poaceae (Weizen), Rosaceae (Mandel).
Botanischer Name: Triticum vulgare (Weizen), Prunus amygdalus (Mandel).
Funktion: Antistatisch, Haarspülung, Hautpflegemittel.
Extraktionsverfahren: Durch enzymatisches Verfahren hydrolysierte Weizen- oder Mandelproteine.
Name der I.N.C.I.-Liste: Hydrolyzed Wheat Protein, Hydrolyzed Sweet Almond Protein.

Details

Eigenschaften

  • Antistatisch:Um das Styling der Haare zu optimieren, indem Sie die Ansammlung statischer Elektrizität reduzieren oder verhindern;

  • Filmogen:Festigen, beschichten und schützen Sie die Haarfaser, indem das Haar mit einem Film überzogen wir;

  • Stärkend, nährend, regenerierend:Verbessern Sie die Widerstandskraft des Haares, indem Sie die Haarfaser festigen, indem Sie Schwefel in allen Haarstrukturen und in den Hauptbestandteilen der Faser und der Kutikula (Prolin, Asparaginsäure, Serin, Leucin...) bereitstellen;

  • Straffend, unmittelbarer Tensor:Stellen Sie die Spannkraft und Ebenmäßigkeit der Haut wieder her, indem Sie einen glättenden, elastischen und kontinuierlichen Film bilden, der die oberflächlichen Hautschichten strafft.

Eigenschaften

  • Antistatisch: Erleichtert das Styling, indem es die statische Aufladung verringert oder verhindert;

  • Filmbildend: Verfestigt, umhüllt und schützt die Haarfaser durch die Bildung eines Films auf dem Haar ;

  • Kräftigend, nährend, reparierend: Verbessert die Widerstandsfähigkeit des Haares durch Festigung der Haarfaser durch Zufuhr von Schwefel in alle Haarstrukturen und

Aufbewahrungsmethode

Bei Raumtemperatur an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort lagern. Von direkter Sonneneinstrahlung, Wärmequellen und Feuchtigkeit fernhalten.

Kontraindikationen, Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

Weizen- oder Mandelproteinhydrolysat ist einsicherer, nicht reizender, nicht sensibilisierender und nicht allergischer Wirkstoff.

Erfahren Sie mehr

Keratin ist ein schwefelreiches Faserprotein, das die äußersten Schichten der Epidermis und der Phanere (Nägel, Haare und Körperhaare) bildet. Normalerweise ist das in der Kosmetik verwendete Keratin tierischen Ursprungs. Wir bei Typology haben uns für eine pflanzliche Alternative entschieden: Phytokeratin. Es handelt sich um Proteine aus Weizen (Gluten) oder Mandeln, die durch Enzyme hydrolysiert, d. h. in kleinere Proteine gespalten wurden, wodurch sie besser in die Hautoberfläche, das Haar und die Nägel eindringen und dort besser interagieren können. Ihre Zusammensetzung ähnelt der des Keratins.