Die Wimpernbehandlung ist ein unverzichtbarer Schritt für ein erfolgreiches Augen-Make-up. Um Länge, Volumen und eine ansprechende Krümmung zu erzielen, wird üblicherweise Mascara eingesetzt. Neuerdings sind auch serumbasierte Mascaras erhältlich. Beide Produkte dienen der Optimierung der Wimpern, unterscheiden sich jedoch in ihren Funktionen, Formulierungen und Anwendungsmethoden. Mehr Details finden Sie in diesem Artikel.

- Carnet
- Hybrid Pflege
- Die Unterschiede zwischen einer Mascara und einem Serum-Mascara.
Die Unterschiede zwischen einer Mascara und einem Serum-Mascara.
Mascara und Wimpernserum: Welche Unterschiede gibt es?
Bevor sie unserem Blick Sinnlichkeit und Sanftheit verleihen, erfüllen Wimpern eine schützende Funktion für unsere Augen. Sie halten Fremdkörper (Staub, Sand, Schweißtröpfchen …) am Lidrand zurück, um ihr Eindringen ins Auge zu verhindern. Allerdings können bestimmte Gewohnheiten, Faktoren und/oder Handlungen sie schwächen und ihr Wachstum beeinträchtigen.
Tatsächlich setzen tägliches Abschminken bzw. Schminken, wiederholte oder unsachgemäß ausgeführte Wimpern-Extensions, mangelhafte Abschminktechniken, Staub, der Einsatz übermäßig aggressiver Reinigungsmittel sowie das wiederholte Färben der Wimpern diese erheblich unter Stress und können maßgeblich zu ihrem vorzeitigen Ausfall beitragen. Um starke und weniger brüchige Wimpern zu erhalten, ist daher die Wahl der richtigen Pflege unerlässlich. Zwischen Serum-Mascara und herkömmlichem Mascara – was sollte man bevorzugen? Im Folgenden werden die Unterschiede erläutert:
Funktionen: Je nach gewünschtem Effekt kann Mascara die Wimpern biegen, verlängern oder ihnen Volumen verleihen. Wenn bei der Mascara also die Wimpernästhetik im Vordergrund steht, beschränkt sich die des Serum-Mascaras beschränkt sich nicht auf diese Funktion. Es dient der Erhaltung der Wimperngesundheit. Zusätzlich zur Pflege und Stärkung der Wimpern fördert dieses auf aktiven Wirkstoffen basierende Produkt auch das Nachwachsen neuer Wimpern. Darüber hinaus eignet sich das Serum-Mascaras ideal, um brüchige oder herabhängende Wimpern zu behandeln. Daher wird das Serum-Mascaras als Pflegeprodukt betrachtet, während Mascara als dekoratives Kosmetikmittel eingestuft wird;
Zusammensetzung : Indem Mascara die Wimpernoberfläche mit einem kontinuierlichen Wachsfilm umhüllt, werden diese nach jedem Auftrag intensiver und erscheinen länger: Die Effekte sind sofort spürbar und rein oberflächlich. Im Gegensatz dazu sind die Wimpernseren vor allem durch ihre Wirkung in der Katagenphase des Wimpernzyklus gekennzeichnet. Sie zielen darauf ab, die Haarfollikel zu stimulieren, um einen optimalen Halt des Haares zu gewährleisten und dessen Lebensdauer zu verlängern. Außerdem liefern sie essentielle Nährstoffe, die das Nachwachsen der Wimpern aktivieren und ihre Widerstandsfähigkeit verbessern. Dadurch werden die Wimpern weniger brüchig und insgesamt robuster. Die Effekte sind erst nach mehreren Tagen wahrnehmbar, zeichnen sich jedoch durch nachhaltige Ergebnisse aus;
Anwendung: Egal, ob sie kurz oder lang, dicht oder fein sind, es ist wichtig, die Wimpern regelmäßig zu pflegen, insbesondere im Rahmen der Make-up-Routine. Dafür sollte eine Mascara-Basis in Form eines Serums aufgetragen werden, und zwar vor dem Mascara. Die Anwendung kann sowohl tagsüber als auch nachts erfolgen, regt das Wimpernwachstum an, begrenzt so den Ausfall und sorgt zudem für einen besseren Halt des Mascaras. Achten Sie jedoch darauf, dass sie vollständig getrocknet ist, bevor Sie das Mascara auftragen. Tatsächlich neigen Mascaras dazu, die Wimpern zu schwächen, weshalb eine Basis im Vorfeld aufgetragen wird. Mit dem Mascara-Serum ist dieser Schritt nicht erforderlich, da es bereits nährende und kräftigende Wirkstoffe enthält. Diese Make-up-Pflege für die Wimpern vereint somit die Eigenschaften einer Mascara-Basis und eines herkömmlichen Mascaras in einem einzigen Produkt.
Präsentation des Mascara-Serums von Typology.
Halb Pflege, halb Make-up ist unsere Serum-Mascara verleiht den Wimpern Farbe und Länge für ein natürliches Finish, nährt sie darüber hinaus und stärkt sie langfristig. Diese 2-in-1-Pflege kann einen klassischen Mascara vollständig ersetzen, um den Blick zu verschönern, indem sie mit ihrem Applikator aus 100 % biobasiertem Polymer Schwung und Länge Ihrer Wimpern modelliert.
Seine Formel, bestehend zu 96 % aus Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs und zu 5,8 % aus pflegenden Wirkstoffen, enthält Erbsenpeptide für ihre kräftigenden und verdichtenden Eigenschaften, Rizinusöl um die Wimpern zu nähren und das Wachstum neuer Härchen zu fördern, Phytokeratin zur Tonisierung ihrer Struktur und zur Erhöhung ihrer Widerstandskraft, und Arginin um vorzeitigem Wimpernausfall vorzubeugen. Darüber hinaus ist die Formulierung frei von Silikonen, Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs (Bienenwachs) und Mineralölen.
Hinweis : Auch wenn es sich ebenfalls um eine Pflege handelt, muss sie am Ende des Tages mit einem geeigneten Make-up-Entferner entfernt werden.
Diagnostik
Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.
Mehr lesen
Wimpernpflege: Die Effekte von Sesamöl?
5 min LesezeitWelche Auswirkungen hat Provitamin B5 auf die Wimpern?
3 min LesezeitAnleitung: Wie wendet man ein Mascara-Serum an?
8 min LesezeitWelche Maßnahmen sollten ergriffen werden, um Make-up zu entfernen, ohne die Wimpern zu beschädigen?
9 min Lesezeit