Wie der Name schon sagt, repräsentiert der "unverseifbare" Anteil eines Pflanzenöls die Elemente, die bei einer Verseifungsreaktion nicht in Seife umgewandelt werden. Dazu gehören Sterole, Kohlenwasserstoffe (Squalen, etc...), Fettalkohole (Wachse, etc...), lipophile Pigmente, Vitamine, Polyphenole, Mineralien, etc.... Im Allgemeinen macht dieser unverseifbare Anteil nur 0,5 bis 2% der Pflanzenöle aus.
Haselnussöl enthält 0,3 % bis 0,7 % an unverseifbaren Stoffen, hauptsächlich bestehend aus Vitamin E und Phytosterolen, mächtigennaturbelassenen Antioxidantien.Sie schützen die Haut und die Haare vor den Angriffen freier Radikale, die reaktive Sauerstoffspeziessind, die natürlich vom Körper produziert werden, aber in Überschuss produziert werden, wenn die Zellen Stress ausgesetzt sind. Die Stressquellen sind vielfältig, die Hauptursachen sind UV-Exposition, Verschmutzung, Rauchen, eine Ernährung, die zu reich an Fetten und/oder Zucker ist. Freie Radikale sind besonders instabile Moleküle aufgrund ihres einzelnen Elektrons. Sie neigen dazu, mit anderen Molekülen zu reagieren, um ein Elektronenpaarzu bilden, und verursachen dann Schäden an Zellen, DNA und Proteinen des Körpers. Sie sind insbesondere an der Lipidperoxidation beteiligt, einer Reaktion, die die Bestandteile der Zellmembranen abbaut. Dadurch wird der Alterungsprozess beschleunigt und Falten erscheinen auf der Hautoberfläche. In Bezug auf die Haare schwächen freie Radikale die Haarfasern, was zu Haarausfall und/oder dem Auftreten von grauen Haaren führt. Haselnussöl ist daher ein Verbündeter, um Hautalterung vorzubeugen, gegen das Auftreten und/oder die Vertiefung von Falten sowie den Abbau der Haarkraft im Laufe der Zeit zu kämpfen.