Die Sebumfäden sind kleine fadenförmige Strukturen, die in den Poren sichtbar sind und oft mit Mitessern verwechselt werden. Obwohl sie natürlich sind, werden sie oft wegen ihres unansehnlichen Aussehens beurteilt. Hier finden Sie mehr Informationen über Sebumfäden.
Die sebaceous Filamente bilden sich, wenn das von den Talgdrüsen produzierte Sebum sich mit abgestorbenen Zellen und Bakterien der Haut verbindet.
Wie unterscheidet man einen Sebumfaden von einem Mitesser?
Mitesser erscheinen als dunkler Pfropfen, während die Sebumfäden graue Fäden sind.
Können Sebum-Filamente Pickel verursachen?
Nein, Sebumfilamente verursachen nicht direkt Pickel, aber eine übermäßige Ansammlung von Sebum und Ablagerungen kann zu Hautausbrüchen beitragen.
Können trockene Hauttypen Sebumfäden aufweisen?
Ja, Sebumfäden sind bei allen Hauttypen zu finden. Sie sind jedoch bei fettiger Haut sichtbarer.
Wie kann man das Erscheinungsbild von Sebumfäden reduzieren?
Eine adstringierende Pflegeroutine, die Produkte mit hohem Gehalt an Azelainsäure, Bambusextrakt oder Zink verwendet, ermöglicht es, die Verstopfung der Poren zu minimieren und somit die Sichtbarkeit der Sebumfilamente zu verringern.
Sollten die Sebumfäden entfernt werden?
Nicht gefährlich und nicht pathologisch, die sebaceous Filamente müssen nicht entfernt werden.