Die okuläre Rosazea ist eine spezielle Form der Rosazea, die die Augen und Augenlider betrifft, oft in Verbindung mit der Gesichts-Rosazea. Sie äußert sich durch Rötungen, ein Brennen, Juckreiz und trockene Augen. Die okuläre Rosazea erfordert besondere Aufmerksamkeit und strenge medizinische Überwachung, um Komplikationen zu vermeiden.
Ein Augenarzt kann eine okuläre Rosazea bei einer visuellen Untersuchung diagnostizieren, indem er die Rötungen und Entzündungen der Augenlider und der Augenoberfläche bewertet.
Ist okuläre Rosazea häufig?
Die okuläre Rosazea ist häufiger bei Personen, die bereits an Hautrosazea leiden, kann aber in einigen Fällen auch alleine auftreten. Die Französische Dermatologische Gesellschaft schätzt, dass zwischen 30 und 50% der Hautrosazea-Fälle mit einer Augenbeteiligung einhergehen.
Sind künstliche Tränen bei okulärer Rosazea wirksam?
Künstliche Tränen können helfen, Trockenheit zu lindern und das Brennen, das durch okuläre Rosazea verursacht wird, zu beruhigen, aber sie sind nicht ausreichend, um diese Krankheit vollständig zu behandeln.
Kann okuläre Rosazea das Sehvermögen beeinträchtigen?
In schweren Fällen kann die okuläre Rosazea zu verschwommener Sicht führen und eine medizinische Überwachung erfordern, um Schäden an der Hornhaut zu vermeiden.
Sind Antibiotika bei okulärer Rosazea notwendig?
In einigen Fällen sind Antibiotika notwendig, um die okuläre Rosazea zu behandeln, aber das ist nicht immer der Fall. Nur ein Augenarzt kann feststellen, ob die Einnahme von Antibiotika erforderlich ist.