Die Lösungsvermittler sind unverzichtbare Bestandteile in der Kosmetik, um Formeln zu stabilisieren, die normalerweise nicht mischbare Komponenten enthalten, wie zum Beispiel Wasser und pflanzliche Öle. Ihre Aufgabe besteht darin, diesen Substanzen zu ermöglichen, sich harmonisch zu vermischen und den Produkten eine flüssige und homogene Textur zu verleihen. Hier erfahren Sie mehr über Lösungsvermittler und ihre Funktionsweise.
Was sind die bekanntesten kosmetischen Lösungsmittel?
Polysorbat 20, PEG-40, hydriertes Rizinusöl und Decylglucosid gehören zu den am häufigsten verwendeten Lösungsvermittlern.
Was ist der Unterschied zwischen einem Emulgator und einem Lösungsvermittler?
Ein Lösungsvermittler hilft dabei, die Inhaltsstoffe in einer wässrigen Phase aufzulösen, während ein Emulgator Öl-Wasser-Mischungen in Form von Creme oder Lotion stabilisiert.
Ist es möglich, Produkte ohne Lösungsvermittler zu formulieren?
Es ist möglich, aber es begrenzt die Formulierungsmöglichkeiten, insbesondere für wasserbasierte Produkte, die Öle enthalten.
Sind Lösungsvermittler umweltfreundlich?
Das hängt von den Lösungsmitteln ab, einige sind umweltfreundlich, aber andere können ökologische Probleme verursachen.
Was sind die natürlichen Alternativen zu synthetischen Lösungsmitteln?
Natürliche Lösungsmittel umfassen Zuckerderivate wie Decylglucosid und Pflanzenextrakte. Sie werden oft in Bio-Kosmetikprodukten verwendet.