Der Granatapfelsaft, gewonnen aus den roten und saftigen Früchten des Granatapfelbaums, ist eine reiche Quelle an Antioxidantien. In der Kosmetik wird er insbesondere für seine feuchtigkeitsspendenden und straffenden Eigenschaften geschätzt. Durch den Kampf gegen freie Radikale fördert der Granatapfelsaft einen strahlenden Teint und schützt auch die Haarfasern. Hier sind mehr Informationen über dieses Konzentrat der Frische.
Kann Granatapfelsaft die Hautalterung beeinflussen?
Durch die Neutralisierung freier Radikale, bevor sie die zellulären Bestandteile und die stützenden Proteinfasern der Dermis angreifen, kann der Granatapfelsaft dazu beitragen, die Hautalterung zu verhindern.
Kann man Granatapfelsaft direkt auf die Haut auftragen?
Es ist vorzuziehen, Kosmetika zu verwenden, die auf Basis von Granatapfelsaft formuliert sind, da reiner Saft für eine direkte Anwendung auf der Haut zu sauer sein kann.
Ist Granatapfelsaft wirksam gegen Pigmentflecken?
Bis heute gibt es keine Studie, die zeigt, dass Granatapfelsaft Pigmentflecken lindert. Man kann nur vermuten, dass seine antioxidative Aktivität ihm helfen könnte, diese zu verhindern.
Kann Granatapfelsaft die Haut vor der Sonne schützen?
Die Antioxidantien im Granatapfelsaft können helfen, die durch UV-Strahlen erzeugten freien Radikale zu neutralisieren, aber dieser Inhaltsstoff hat keine photoprotektive Wirkung. Er kann daher keinen Sonnenschutz ersetzen.
Kann Granatapfelsaft das Haarwachstum beschleunigen?
Granatapfelsaft enthält Punische Säure, eine Substanz, die die Fähigkeit haben könnte, die Verankerung der Haarfollikel zu stärken und den Haarausfall zu begrenzen. Es gibt jedoch keine Studie, die gezeigt hat, dass Granatapfelsaft selbst das Haarwachstum fördern könnte.