Please enable JavaScript

Enzymatische Peeling

Die enzymatische Peeling verwendet natürliche Enzyme, um sanft abgestorbene Hautzellen zu entfernen, ohne die typischen physischen Abrasionen von Peelings. Diese Methode ist für empfindliche Haut geeignet und fördert einen strahlenden und gleichmäßigen Teint, während sie Irritationen minimiert. Erfahren Sie, wie diese Technik die Textur Ihrer Haut verbessern kann.
FAQ zu enzymatische peeling

Wie oft kann man eine enzymatische Peeling durchführen?

Genau wie bei einer mechanischen Peeling, wird empfohlen, ein bis zwei enzymatische Peelings pro Woche durchzuführen.

Was ist der Unterschied zwischen einer chemischen Peeling und einem enzymatischen Peeling?

Anstatt Fruchtsäuren zu verwenden, ist die enzymatische Peeling ein Typ der chemischen Peeling, die Enzyme verwendet, um tote Zellen aufzulösen.

Ist enzymatische Peeling für empfindliche Haut geeignet?

Ja, die enzymatische Peeling wird besonders für empfindliche Haut empfohlen, da sie physische Abrasionen vermeidet.

Welche Enzyme werden häufig in enzymatischen Peelings verwendet?

Die Enzyme der Papaya (Papain), Ananas (Bromelain) und die aus Kürbis abgeleiteten Enzyme sind die gebräuchlichsten.

Kann enzymatische Peeling Rötungen verursachen?

Es ist selten, aber möglich, insbesondere wenn das Produkt zu lange aufgetragen bleibt oder die Haut sehr empfindlich ist.

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut