Please enable JavaScript
Identity card
Fiche d'identité : Extrait végétal de kale.

Steckbrief: Pflanzenextrakt aus Grünkohl.

Gemeinhin bekannt als:   Brassica Oleracea Acephala Blattextrakt (INCI), Grünkohl, Federkohl, gekräuselter Kohl.

Botanischer Name:   Brassica oleracea L. var. acephala.

Extraktionsverfahren:   Hydroalkoholische Extraktion und Mazeration von Grünkohlblättern in Glycerin.

Familie:   Brassicaceae.

Extrahierter Teil der Pflanze:   Blätter.

Anbaugebiet, Herkunft:   Stammt aus dem Mittelmeerraum.

Blühend:   Zweijährig.

Herkunft, Ursprung:   Frankreich (Bretagne).

Phytochemische Zusammensetzung:   Phenolische Verbindungen (Kaempferol, Quercetin, Ferulasäure, Salicylsäure, Sinapinsäure); Vitamine (A, C, K); Mineralien (Eisen, Schwefel, Kalzium, Mangan, Kalium).

Sensorische Eigenschaften:   Aussehen: ; Farbe: ; Geruch:

Physische Eigenschaften:   In Wasser, Glycerin und 20%igen alkoholischen Lösungen löslich; empfohlener pH-Wert: 3,0 - 10,0; empfohlene Dosierung: 3%.

Betrifft:   Antioxidativ, regenerierend, restrukturierend, aufhellend.

Wirkung:   Alle Hauttypologien; Alle Haartypen.

Hinweise

Eigenschaften

  • Antioxidans: Neutralisierung freier Radikale schützt die Zellen vor vorzeitiger Alterung;

  • Feuchtigkeitscreme: Erhöhung der Synthese von natürlichem Hyaluronsäure, um Wasser zu speichern;

  • Regenerierend: Die Expression eines epidermalen Glykoproteins, der Corneodesmosin, das eine wesentliche Rolle bei der Zellkohäsion spielt, anregen, um die Hautbarriere zu regenerieren und einen besseren Schutz zu gewährleisten;

  • Restrukturierend: Reduzierung des Ausdrucks eines Proteaseinhibitors, der den Abbau kohäsiver Strukturen der Hornschicht, den LEKTI, kontrolliert, und somit den natürlichen Abschilferungsprozess der Haut stimuliert.

Verwendung

  • Gesichtspflege (Maske, Feuchtigkeitscremes, Seren, Reinigungsmittel, Make-up-Entferner, Peelings, Lotionen, Gele);

  • Körperpflege (Nagellack) ;

  • Haarpflege (Shampoo).

Aufbewahrungsmodus

Bewahren Sie es bei Raumtemperatur geschützt vor Licht auf, aber vor allem geschützt vor Feuchtigkeit.

Gegenanzeigen, Anwendungshinweise

Bei topischer Anwendung weist der Grünkohlextrakt keineGegenanzeigen auf. Sehr gut verträglich, ist er für alle Hauttypen geeignet.

Mehr lesen

Bereits in der Antike konsumiert, ist Grünkohl eine alte Sorte von Grünkohl. Sein Anbau wurde für eine sehr lange Zeit aufgegeben, bis ein neuer Trend in den USA um diesen Grünkohl entstand, der in Diäten für seine vielen Vorteile und seine hohe Nährstoffdichte gepriesen wird, und heute in der Kosmetik.

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut