Ehemals als "Haselstrauch" bekannt, ist die Hasel (Corylus avellana) ein Baum aus der Familie der Betulaceae , der hauptsächlich in Europa, Kleinasien und Nordafrika angebaut wird. Die Haselnuss ist die Ölfrucht , die den höchsten Gehalt an Lipiden enthält. Ein Rezept aus der Bibel von Cambrai im 12. Jahrhundert empfahl die Verwendung von Haselnussöl gemischt mit Kerbel-Saft und Honig, um Haarausfall zu bekämpfen und das Haarwachstum zu fördern. Haselnussöl, das weichmachend wirkt, hat eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Verbreitung und Penetration, was es zu einem ausgezeichneten Träger in der Aromatherapie macht.
Das native Haselnussöl wird durch die erste Kaltpressung der Früchte gewonnen, gefolgt von einer Filterung auf Zellulosepapier. Es ist flüssig und leicht, mit schneller Absorption und verleiht ein trockenes Gefühl. Es hinterlässt die Haut matt, weich und komfortabel.
Haselnussöl ist reich an Fettsäuren essentiell wie das Linolsäure (Omega-6), das azid oleic (Omega-9), das Palmitinsäure und das Stearinsäure. Zur Erinnerung, die Ölsäure ist die am häufigsten vorkommende langkettige einfach ungesättigte Fettsäure in unserem Körper. Sie ist sehr nahrhaft für die Haut, macht sie geschmeidiger und weicher, aber auch strahlender. Das pflanzliche Haselnussöl enthält auch ein natürliches Antioxidans, das Vitamin E, auch Tocopherol genannt, sowie Phytosterole.
Sie hat einen niedrigen Komedogenitätsindex, das bedeutet, sie verstopft die Poren nicht und dringt schnell in die Haut ein. Obwohl sie relativ unempfindlich gegen Oxidation ist, sollte sie vorzugsweise an einem kühlen Ort, geschützt vor Wärme und Licht in einer bernsteinfarbenen Flasche aufbewahrt werden.