Insbesondere reich an polyphenolischen Verbindungen, ist Açaí-Öl eine hervorragende Antioxidans-Pflege, um die Haut vor freien Radikalen zu schützen. Zur Erinnerung, diese werden reaktive Sauerstoffspezies natürlich vom Körper produziert. Wenn jedoch die Zellen einem Stress ausgesetzt sind, produzieren sie diese übermäßig. Stressquellen sind vielfältig, die Hauptursachen sind UVA-Exposition, Verschmutzung, Rauchen, eine Ernährung, die zu reich an Fetten und/oder Zucker ist. Freie Radikale sind besonders instabile Moleküle aufgrund ihres einzelnen Elektrons. Sie neigen dazu, mit anderen Molekülen zu reagieren, um ein Elektronenpaar zu bilden, und verursachen dann Schäden an Zellen, DNA und Proteinen des Körpers. Dadurch wird die Alterung beschleunigt und Falten erscheinen auf der Hautoberfläche. Die in Açaí-Öl enthaltenen Polyphenole geben Elektronen an freie Radikale ab, stabilisieren sie und verhindern so Schäden. Dieses Pflanzenöl ist daher ein wertvoller Verbündeter zur Vorbeugung vorzeitiger Hautalterung.
Es ist wichtig zu betonen, dass diese antioxidativen Eigenschaften auch bei der Anwendung auf das Haar gelten. Tatsächlich ist der oxidative Stress ein Faktor, der mit der Verschlechterung der Haarfasern, dem Auftreten von weißem Haar oder sogar Haarausfall verbunden ist. Das pflanzliche Açaí-Öl hilft, diesen Phänomenen entgegenzuwirken und bewahrt somit die Schönheit des Haares. Es belebt den Glanz des Haares und hilft, es vor Schäden (Hitze, Färbungen, UV-Strahlen, Verschmutzung, Salzwasser, etc.) zu schützen.
Andererseits, reich an Omega-6 und Omega-9, bietet das Açaí-Pflanzenöl Ernährung und Elastizität für die Haut und verhindert Dehydration durch Stärkung der Barrierefunktion der Epidermis. Der Hydrolipidfilm verbessert die Widerstandsfähigkeit der Hornschicht gegen äußere Einflüsse und begrenzt den unsichtbaren Wasserverlust. Das Açaí-Pflanzenöl wird daher empfohlen für die Pflege von trockener und dehydrierter Haut.