Wie bereits erwähnt, überdeckt ein Deodorant unangenehme Gerüche. Aufgrund seiner Inhaltsstoffe und des Fehlens von Aluminiumsalzen stoppt dieses Pflegemittel jedoch nicht den Abtransport und den Austritt von Schweiß.
Die Verwendung eines Deodorants ist empfehlenswert, wenn Sie Körpergeruch überdecken möchten. Bei übermäßigem Schwitzen blockieren Deodorants den Schweiß nicht und es kann trotzdem zu Achselflecken auf Ihrer Kleidung kommen.
Was den idealen Zeitpunkt für das Auftragen dieser Art von Produkten betrifft, so ist dies eher abends vor dem Schlafengehen der Fall. Die Schweißdrüsen sind nicht sehr aktiv, wenn Sie schlafen. Daher hat das Deodorant Zeit, seine Wirkung zu entfalten, ohne dass seine Wirkung durch den Schweiß eingeschränkt wird. Am nächsten Tag können Sie wie gewohnt duschen.
Bevor Sie ein Deodorant in Form eines Sticks, eines Roll-on, eines Sprays oder einer Creme auftragen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Haut sauber und trocken ist. Sie werden nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen, wenn Ihre Achseln noch feucht sind, insbesondere wenn Sie aus der Dusche kommen. Wenn Sie bereits schwitzen, sollten Sie es vermeiden, mehrere Schichten Deodorant übereinanderzutragen. Die Bakterien, die für den schlechten Geruch verantwortlich sind, haben nämlich begonnen, sich auf Ihrer Epidermis zu vermehren. In diesem Fall sollten Sie Ihre Achseln mit Wasser und Seife reinigen, bevor Sie eine weitere Schicht Deodorant auftragen.