Magazin
Alle Themen


Tierische und synthetische Glycerin


INCI-Bezeichnung:
Glycerin.
Funktion:
Denaturierungsmittel, Haarkonditionierer, Feuchtigkeitsspender, Mundpflegemittel, Hautpflegemittel, Hautschutzmittel, Lösungsmittel, Viskositätsregler, Duftstoff.
Herkunft:
Tierisch, synthetisch.
Nach der EU-Verordnung zulässige Konzentration :
Nicht reguliert.
Wo es zu finden ist / Wo sie zu finden sind? :
Gesichtsmasken, Augenkonturcremes, Gesichtscremes, Sonnenpflege, Grundierungen, Shampoos, Conditioner, Waschpflege, Deodorants, Körperbalsame/-cremes/-lotionen, Handcremes, Make-up-Entferner, Gesichtsreiniger, Bartpflege.
Risiken für die Gesundheit:
/
Risiken für die Umwelt :
Nicht vegan (aus Schweine- oder Rinderfetten durch Verseifung gewonnen), umweltbelastendes Herstellungsverfahren (durch die Synthese von petrochemischen Derivaten erzeugt).
Alternative :
Glycérine extraite à partir d'huiles d'origine végétale (colza, maïs, tournesol, palme, soja, coco, olive, lin, palmiste...).
Weitere Informationen :
Auch als Lebensmittelzusatzstoff (E422) verwendet. Der INCI-Name gibt keine Auskunft über die Herkunft des Glycerins. Daher muss man sich an den Hersteller wenden, um die Herkunft zu erfahren.
Ähnliche Artikel : Glycérine animale et synthétique.