Talkum ist ein Mineralpulver, das hauptsächlich aus hydratisiertem Magnesiumsilikat besteht und für seine absorbierenden und weichmachenden Eigenschaften bekannt ist. Es wird häufig in Babyprodukten, Kosmetika und sogar einigen Medikamenten verwendet, um Feuchtigkeit zu reduzieren und Hautirritationen zu lindern. Seine Verwendung ist jedoch umstritten, insbesondere aufgrund von Bedenken hinsichtlich seiner Reinheit und möglichen Verbindungen zwischen bestimmten mit Asbest kontaminierten Talken und Gesundheitsproblemen, wie Krebs.
Talkum absorbiert Feuchtigkeit, beruhigt die Haut und verbessert die Textur von Pudern für das Make-up.
Ist Talkum krebserregend?
Im Jahr 2024 wurde Talk als "wahrscheinlich krebserregend für den Menschen" (Gruppe 2A) eingestuft, basierend auf einer Kombination von "begrenzten" Beweisen für Krebs beim Menschen, "ausreichenden" Beweisen für Krebs bei Tieren und "starken" mechanistischen Beweisen in vitro.
Ist Talkum immer noch in Europa erlaubt?
Ja, die kosmetische Verwendung von Talkum ist in Europa erlaubt. Allerdings verbietet die europäische Kosmetikverordnung seine Verwendung in Pulverprodukten für Kinder unter 3 Jahren.
Wie wird Talkum gewonnen?
Talkum wird durch Pulverisierung und Reinigung von Magnesiumsilikat, einem natürlich vorkommenden kristallinen Mineral, gewonnen.
Was ist der Unterschied zwischen Talk und Maisstärke?
Talkum stammt aus mineralischer Herkunft, während Maisstärke pflanzlichen Ursprungs ist, aber beide werden verwendet, um Feuchtigkeit zu absorbieren.