Please enable JavaScript

Pityriasis versicolor

Pityriasis versicolor ist eine oberflächliche Pilzinfektion der Haut, die durch Hefen der Gattung Malassezia verursacht wird. Sie äußert sich durch depigmentierte oder hyperpigmentierte Flecken, oft begleitet von feinen Schuppen, in der Regel auf dem Rumpf, den Schultern oder dem Hals. Obwohl sie gutartig ist, kann sie wiederkehren und erfordert eine antimykotische Behandlung, um ihre Entwicklung zu verhindern.
FAQ zu pityriasis versicolor

Was sind die Symptome von Pityriasis versicolor?

Die Symptome von Pityriasis versicolor beinhalten das Auftreten von depigmentierten oder hyperpigmentierten Flecken, oft schuppig, hauptsächlich auf dem Rumpf, dem Hals und den Schultern.

Was ist der Unterschied zwischen Pityriasis Versicolor und Vitiligo?

Der Pityriasis versicolor ist eine Pilzinfektion, die zu depigmentierten oder hyperpigmentierten schuppigen Flecken führt, während Vitiligo eine Autoimmunerkrankung ist, die zu dauerhafter Depigmentierung ohne Schuppen führt.

Was ist die Hauptursache für Pityriasis versicolor?

Die Hauptursache für Pityriasis versicolor ist das übermäßige Wachstum von Hefen der Gattung Malassezia, die natürlich auf der Haut vorkommen und durch Feuchtigkeit und Wärme begünstigt werden.

Verschwinden die Flecken von Pityriasis versicolor von selbst?

Die Flecken von Pityriasis versicolor können ohne Behandlung bestehen bleiben, aber mit einem geeigneten Antimykotikum verschwinden sie in der Regel, obwohl die Depigmentierung einige Zeit zur Rückbildung benötigen kann.

Welche Hauttypen sind am stärksten gefährdet, diese Infektion zu entwickeln?

Fettige Haut und Haut, die heißen und feuchten Bedingungen ausgesetzt ist, sind am stärksten gefährdet, Pityriasis Versicolor zu entwickeln, da sie eine günstige Umgebung für die Vermehrung von Hefen bieten Malassezia.

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut