Please enable JavaScript

Pigmente

Ein Pigment ist eine Substanz, die in der Lage ist, bestimmte Wellenlängen des Lichts zu absorbieren und andere zu reflektieren, wodurch es eine spezifische Farbe erhält. Sie können natürlich sein, wie Melanin in der Haut oder Chlorophyll in Pflanzen, oder synthetisch und werden in verschiedenen Bereichen wie der Hautpflege verwendet
FAQ zu pigmente

Sind Mineralpigmente sicherer für empfindliche Haut?

Mineralpigmente werden oft als sicherer für empfindliche Haut angesehen, aber es gibt tatsächlich keine wissenschaftlichen Beweise für diese Behauptung.

Welche Anwendungen haben Pigmente in der Kosmetikindustrie?

Pigmente werden in der Kosmetikindustrie verwendet, um Produkte wie Grundierungen, Lippenstifte, Lidschatten und Nagellacke zu färben und können verschiedene Effekte bieten, wie einen mattierenden oder perlmuttartigen Effekt.

Können Pigmente Hautirritationen verursachen?

Ja, bestimmte Pigmente können Hautirritationen verursachen, insbesondere bei empfindlicher oder reaktiver Haut.

Sind Farbstoffe ähnlich wie Pigmente?

Obwohl es keine offizielle Unterscheidung in der europäischen Kosmetikverordnung gibt, werden Pigmente traditionell mit unlöslichen anorganischen Pulvern in Verbindung gebracht, während Farbstoffe eher als lösliche organische Verbindungen betrachtet werden.

Bieten Pigmente und Farbstoffe die gleiche Farbintensität?

Nein, die Pigmente bieten in der Regel eine intensivere und stabilere Farbe als Farbstoffe, die oft transparenter sind und sich mit der Zeit oder unter dem Einfluss von Licht abbauen können.

Wie wählt man zwischen einem Pigment und einem Farbstoff in der kosmetischen Formulierung?

Die Wahl hängt vom gewünschten Effekt ab: die Pigmente werden für opake, langlebige und deckendere Farben bevorzugt, während Farbstoffe für durchscheinendere und leuchtendere Töne verwendet werden, oft in flüssigen Formulierungen.

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut