Please enable JavaScript

Oxybenzon

Oxybenzon ist ein chemischer Sonnenschutzfilter, der in vielen Produkten verwendet wird, um die Haut vor UV-Strahlen zu schützen. In einigen Ländern ist er jedoch aufgrund seiner potenziellen Risiken für die menschliche Gesundheit, einschließlich endokriner Störungen, verboten. Darüber hinaus ist er für seine schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt bekannt, da er zur Korallenbleiche und zur Degradation der marinen Ökosysteme beiträgt, was mehrere Regionen dazu veranlasst hat, seine Verwendung einzuschränken.
FAQ zu oxybenzon

Ist Oxybenzon ein endokriner Disruptor?

Der Oxybenzon wird als potenzieller endokriner Disruptor angesehen. Es scheint, dass er das Hormonsystem stören könnte, was Bedenken für die menschliche Gesundheit aufwirft.

Welche Risiken stellt Oxybenzon für die Umwelt dar?

Der Oxybenzon scheint Risiken für die Umwelt darzustellen, indem er zur Bleichung von Korallen beiträgt, marine Ökosysteme stört und für die Wasserfauna toxisch ist.

Gibt es sicherere Alternativen zu Oxybenzon in Sonnencremes?

Ja, Sonnenschutzfilter wie Ethylhexyltriazon oder Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexylbenzoat sind sicherere Alternativen für den Menschen und die Umwelt.

Kann Oxybenzon allergische Reaktionen verursachen?

Das Oxybenzon kann bei einigen Menschen allergische Reaktionen verursachen, einschließlich Reizungen, Rötungen und Juckreiz, insbesondere bei empfindlicher Haut.

Bleibt Oxybenzon auf der Haut oder wird es in den Körper aufgenommen?

Studien haben gezeigt, dass Oxybenzon in sehr geringen Mengen durch die Haut aufgenommen und so in den Blutkreislauf gelangen kann, was Bedenken hinsichtlich seiner Auswirkungen auf die Gesundheit bei längerer Exposition geweckt hat. Allerdings haben andere Untersuchungen ergeben, dass die aufgenommene Menge an Oxybenzon nicht in der Lage ist, die Homöostase des Körpers zu stören. Weitere Studien sind noch erforderlich, um eine endgültige Entscheidung zu treffen.

Was ist die maximal zulässige Konzentration von Oxybenzon in Sonnenschutzprodukten in Europa?

In Europa ist der erlaubte Gehalt an Oxybenzon in Sonnencremes derzeit auf 6% begrenzt.

Wie identifiziert man das Vorhandensein von Oxybenzon in der Zutatenliste eines Produkts?

Oxybenzon wird in der Zutatenliste eines Produkts durch seinen INCI-Namen "Benzophenon-3" erkannt.

Bietet Oxybenzon Schutz gegen UVA- und UVB-Strahlen?

Ja, Oxybenzon schützt sowohl vor UVA, insbesondere vor UVA-II, als auch vor UVB.

In welchen Ländern und Regionen ist die Verwendung von Oxybenzon verboten?

Oxybenzon ist derzeit in einigen Staaten, wie Hawaii und den Palau-Inseln, verboten.

Gibt es Unterschiede in der Regulierung von Oxybenzon zwischen Europa und den Vereinigten Staaten?

Nein, die Regulierung von Oxybenzon ist in Europa und den Vereinigten Staaten gleich, da dieser Filter in Sonnenschutzprodukten mit einer Konzentration von weniger oder gleich 6% zugelassen ist.

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut