Gemeinhin bekannt als: Mangan-PCA, Mangan-Salz, 5-Oxo-L-Prolin.
Name der I.N.C.I.-Liste: Mangan PCA.
Extraktionsverfahren: Reaktion von Pyrrolidoncarbonsäure (PCA) mit Manganoxid (MnO), Rühren, Filtration, Zerstäubung.
Quelle: Pflanzlich (L-PCA) und mineralisch (Manganoxid).
Botanischer Name: Beta vulgaris L. (Rote Bete).
Familie: Chenopodiaceae.
Extrahierter Teil der Pflanze: Früchte.
Herkunft, Ursprung: Frankreich.
Chemische Eigenschaften: Mangansalz der L-Pyrrolidoncarbonsäure (L-PCA); Molekulargewicht: 313,17 g/mol; empfohlener pH-Wert: 4,0 - 6,0; löslich in Wasser und hydroalkoholischen Lösungen.
Eigenschaften: Emulsion, kolloidale Lösung, wahre wässrige Lösung, hydroalkoholische Lösung, Aerosol, Suspension.
Erforderliche Dosierung in kosmetischen Produkten: Von 0,5 bis 1,5%.
Funktion: Feuchtigkeitsspendendes Mittel, Hautpflegemittel, Feuchtigkeitscreme.
Besonderheiten: Antioxidant, erhöht die zelluläre Langlebigkeit, verhindert das Auftreten von Anzeichen für Hautalterung.
Vorteile: Alle Hauttypen, insbesondere beanspruchte Haut, städtische Haut, reife Haut und Haut, die zu Hauterschlaffung neigt.
Gesichtspflege (Seren, Tages-/Nachtcremes, Reinigungsgels, Masken, Peelings, Sonnenschutzsprays) ; Körperpflege (Handcremes, Körperlotionen, Duschgels, Sonnenpflege) ; Haarpflege (Haarseren, Shampoos) ; Hygiene (Deodorants) ; Make-up (Foundation).
Bei Raumtemperatur vor Licht, Feuchtigkeit und Wärme geschützt aufbewahren.
Das Mangan-PCA zeigt keine besonderen Gegenanzeigen. Dieser Wirkstoff kann auf allen Hauttypen angewendet werden. Nicht schlucken. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen.