Gemeinhin bekannt als: Pelargonium Graveolens Flower Water (I.N.C.I.), Wasser aus Pelargonium-Blüten, Blumenwasser Geranium Bourbon, Pelargonium asperum, Pelargonium rosae, Duftgeranie.
Botanischer Name: Pelargonium graveolens.
Extraktionsverfahren: Destillation durch Wasserdampfzug.
Familie: Geraniaceae.
Extrahierter Teil der Pflanze: Blätter und Stängel.
Anbaugebiet, Herkunft: Afrika (Marokko, Südafrika, Simbabwe, Mosambik).
Blühend: Von Mai bis zu den ersten morgendlichen Frösten (normalerweise im Oktober).
Herkunft, Ursprung: Marokko.
Phytochemische Zusammensetzung: Citronellol, Geraniol, Linalool, Citral (Geranial + Neral), Limonen, Citronellylformiat, Isomenthon, 10-Epi-Gamma-Eudesmol, Guaia-6,9-Dien, Geranylformiat, Geranylbutyrat, Geranyltiglat, Menthon, (Z)-Rosenoxid, Beta-Phenylethyltiglat, Alpha-Terpinol, (E)-Rosenoxid.
Sensorische Eigenschaften: Aussehen: Flüssig, beweglich; Farbe: Farblos; Geruch: Frisch, rosig, erinnert an den der Pflanze.
Physische Eigenschaften: Dichte = 0,995 - 1,000 ; pH = 3,5 - 5,0 ; Löslich in jeder wässrigen Umgebung.
Betrifft: Tonisch, adstringierend, regenerierend, entzündungshemmend, reinigend, beruhigend.
Wirkung: Alle Hauttypen und insbesondere geschädigte, gereizte, fettige, akneanfällige, Misch-, empfindliche und reife Haut; Alle Haartypen und insbesondere fettiges Haar, mit Schuppen und gereizter Kopfhaut; Angezeigt in der Vorbeugung und Pflege von Dehnungsstreifen.
Gesichtspflege (Cremes, Nebel, Seren, Make-up-Entferner, Lotionen); Haarpflege (Masken, Shampoos, Conditioner).
6 Monate haltbar nach dem Öffnen. Ein empfindliches Produkt, das im Kühlschrank gelagert werden sollte. Wenn Sie eine Veränderung im Aussehen oder Geruch bemerken, verwenden Sie Ihr Hydrolat nicht mehr.
Das Rosen-Geranium-Hydrolat hat keine Gegenanzeigen. Es kann von schwangeren und/oder stillenden Frauen sowie Kindern verwendet werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen.