Gemeinhin bekannt als: Ocimum Basilicum Öl (I.N.C.I.), Basilikum mit Linalool, Süßes Basilikum, Französisches Basilikum, Gartenbasilikum, Römisches Basilikum, Pistou, Großes Basilikum, Königskraut, Schusterorangenbaum.
Botanischer Name: Ocimum basilicum L.
Extraktionsverfahren: Destillation durch Wasserdampfzug der blühenden oberirdischen Teile des Basilikums.
Familie: Lamiaceae.
Extrahierter Teil der Pflanze: Blühende oberirdische Teile.
Anbaugebiet, Herkunft: Ursprünglich aus Südasien und Zentralafrika, heute weltweit angebaut.
Blühend: Juli - September.
Herkunft, Ursprung: Ägypten.
Phytochemische Zusammensetzung: Linalool, Eugenol, Terpinen-4-ol, trans-Beta-Ocimen, Kampfer, 1,8-Cineol (Eukalyptol), Methylchavicol (Estragol), Limonen.
Sensorische Eigenschaften: Aussehen: Flüssig, beweglich; Farbe: Farblos bis bernsteinfarben; Geruch: Aromatisch, würzig, anisartig, süß.
Physische Eigenschaften: Dichte: 0,891 - 0,924 g/cm3; Brechungsindex: 1,47 - 1,495.
Betrifft: Antioxidativ, reinigend, regenerierend, entzündungshemmend, beruhigend.
Wirkung: Alle Hauttypen und insbesondere reife, matte, müde sowie zu Akne neigende Haut; Auch bei Haarausfall empfohlen.
Entzündungshemmend: Entzündungen durch Modulation der Sekretion von proinflammatorischen Zytokinen beruhigen;
Antioxidans: Die Bildung von freien Radikalen bekämpfen, um die lichtbedingte Hautalterung dank seines Eugenolgehalts zu begrenzen;
Reinigend: Überschüssiges Sebum entfernen und Bakterien zerstören aufgrund seines hohen Linalool-Gehalts, der sichtbar Pickel reduziert und mögliche Neubildungen begrenzt;
Regenerierend, tonisierend: Die Aktivität der dermalen Papillen, die sich auf der Ebene der Haarfollikel befinden, anregen, was dann das Haarwachstum fördert, zusätzlich zur Hemmung der Aktivität der 5-alpha-Reduktase, einem Enzym, das für den Haarausfall verantwortlich ist.
Gesichtspflege(Serum, Cremes, abschminkende Öle, Reinigungsgels);
Körperpflege(Duschgele, Balsame, Öle, Peelings);
Haarpflege (Shampoos, Conditioner, Lotionen, Masken).
Ätherische Öle sind empfindlich gegenüber UV-Strahlung. Daher wird empfohlen, sie in einer bernsteinfarbenen Glasflasche, geschützt vor Licht, an einem belüfteten Ort mit stabiler und mäßiger Temperatur aufzubewahren.
Potentiell allergieauslösend. Bei topischer Anwendung, nicht verwenden bei Kindern unter 6 Jahren und bei schwangeren und/oder stillenden Frauen.
Bestimmte natürliche Verbindungen in diesem ätherischen Öl, wie Linalool, Eugenol und Limonen, können bei einigen empfindlichen Personen ein Allergierisiko darstellen, wenn das ätherische Öl in eine kosmetische Zusammensetzung eingearbeitet wird (gemäß der 7. Änderung der Europäischen Richtlinie zu kosmetischen Produkten (2003/15/EG)).
Im Allgemeinen sollten Sie immer einen Anwendungstest Ihrer Zubereitung in der Ellenbogenbeuge durchführen, mindestens 48 Stunden bevor Sie diese verwenden.