Gemeinhin bekannt als: Biotinoyl Tripeptid-1, Biothinyl-GHK, Biotin-GHK.
Name der I.N.C.I.-Liste: Biotinoyl Tripeptid-1.
Extraktionsverfahren: Chemische Reaktion zwischen Biotin und Tripeptid-1.
Quelle: Synthetisch.
Botanischer Name: /
Familie: /
Extrahierter Teil der Pflanze: /
Herkunft, Ursprung: Frankreich.
Chemische Eigenschaften: Dreifach-Aminosäure-Peptid (Gly-His-Lys) in Verbindung mit Biotin; Wasserlöslich; Molekulargewicht: 566,7 g/mol; Empfohlener pH-Wert: zwischen 3,5 und 6,5.
Eigenschaften: Kolloidale Lösung, wahre wässrige Lösung, Emulsion.
Erforderliche Dosierung in kosmetischen Produkten: Zwischen 1 und 3%.
Funktion: Haarspülung.
Besonderheiten: Revitalisierend, konditionierend, verdichtend, fördert das Wachstum der Haarfollikel (Haare, Wimpern), verhindert Haarausfall.
Vorteile: Alle Haut- und Haartypen, insbesondere zur Reduzierung von Haarausfall, Stärkung weicher Nägel und zur Förderung und Stärkung des Wachstums von Wimpern und Augenbrauen.
Gesichtspflege (Augen-Make-up-Entferner-Lotionen, Wimpern-Booster-Seren, Reinigungsgels); Haarpflege (Haarverdichtende Seren, Shampoos, Haarpeelings); Make-up (Mascaras).
Bewahren Sie es an einem trockenen und kühlen Ort auf. Nicht dem Licht und der Wärme aussetzen.
Sicheres Peptid, gut verträglich und ohne Gesundheitsrisiken.