Gemeinhin bekannt als: Natriumbicarbonat, Natriumhydrogencarbonat, saures Natriumcarbonat, monosaures Natriumcarbonat, Hydrogencarbonat-Natrium, Backsoda, Vichy-Salz.
Name der I.N.C.I.-Liste: Natriumbicarbonat?
Extraktionsverfahren: Hergestellt aus Kalkstein, Salz und Ammoniak.
Quelle: Synthetisch, mineralisch.
Botanischer Name: /
Familie: /
Extrahierter Teil der Pflanze: /
Herkunft, Ursprung: /
Chemische Eigenschaften: In Wasser löslich; Wenig löslich in Alkohol; Sanftes Abrasiv; Fungistatisch; Dichte: 2,218 kg/dm^3; pH-Wert um 8.
Eigenschaften:
Erforderliche Dosierung in kosmetischen Produkten: Nicht reguliert.
Funktion: Abrasivmittel, alkalischer Wirkstoff (erhöht den pH-Wert von sauren Zubereitungen), Deodorant, Mundhygiene-Mittel, Hautschutzmittel.
Besonderheiten: Ausgleichend, Deodorant.
Vorteile: Empfohlen bei übermäßigem Schwitzen, für die Mundhygiene und zur Wiederherstellung des pH-Wertes der Haut.
Gesichtspflege (Peelings) ; Hygiene (Deodorants, Schaumbäder und Salze, Zahnpasten).
Bei Raumtemperatur vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.
Natron stellt keine besondere Gefahr für die Gesundheit dar. Dennoch sollte es außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und der Kontakt mit den Augen vermieden werden. Es sollte nicht in einem geschlossenen Behälter mit Säuren gemischt werden (Gasfreisetzung).