Gemeinhin bekannt als: Alpha-Glucan-Oligosaccharid, Alpha-Oligoglucan.
Name der I.N.C.I.-Liste: Alpha-Glucan-Oligosaccharid.
Extraktionsverfahren: Oligosaccharid, das aus natürlichen Zuckern (Saccharose und Maltose) durch einen enzymatischen Syntheseprozess unter Verwendung einer Transferase gewonnen wird.
Quelle: Pflanzlich.
Botanischer Name: Beta vulgaris (Rote Bete) oder Zea mays L. (Mais).
Familie: Chenopodiaceae.
Extrahierter Teil der Pflanze: Früchte und Samen.
Herkunft, Ursprung: Frankreich oder Brasilien.
Chemische Eigenschaften: Oligomer zusammengesetzt aus Glucose-Monomeren; pH: 4,0 - 8,0; Löslich in Wasser, Propylenglykol und Glycerin; Unlöslich in Öl und Ethanol.
Eigenschaften: Emulsion, wässrige Lösung, fettige Lösung, Öl, Balsam, kolloidale Lösung.
Erforderliche Dosierung in kosmetischen Produkten: Von 0,5% bis 5%.
Funktion: Reinigungsmittel, Hautpflegemittel, Glättungsmittel.
Besonderheiten: Schützend, beruhigend, reparierend, film-bildend, feuchtigkeitsspendend, ausgleichend, stärkend.
Vorteile: Alle Hauttypen, aber besonders empfohlen für Mischhaut bis fettige Haut, die zu Hautunregelmäßigkeiten (Rötungen, Unreinheiten) neigt; Alle Arten von Kopfhaut.
Gesichtspflege (Serum, Cremes, Masken, Reinigungsgels, Tonics, Augenkonturen); Körperpflege (lipidwiederherstellende Waschöle, Balsame, Körperlotionen); Haarpflege (Haarseren); Make-up (Lidschatten).
Bei Raumtemperatur aufbewahren, geschützt vor Feuchtigkeit.
Der Alpha-Glucan-Oligosaccharid zeigt keine besonderen Gegenanzeigen : es ist ein nicht reizender, nicht toxischer und nicht sensibilisierender Wirkstoff. Dieser Inhaltsstoff wird von allen Hauttypen gut vertragen.