Natriumchlorid wird hauptsächlich als Abrasiv in Peeling-Pflegeprodukten und als Bindemittel in Hautpflegeprodukten verwendet. Neben der Kosteneffizienz ist dieser Inhaltsstoff vielseitig einsetzbar, weshalb er in einer breiten Palette von Pflegeprodukten verwendet wird.
Dank seiner verdickenden Eigenschaften wird Natriumchlorid häufig in Duschgels und Shampoos verwendet. Es ist auch in Mundpflegeprodukten enthalten und hilft dabei, schlechte Gerüche zu beseitigen. Es handelt sich um ein Mittel:
· Maskierend: Es hemmt oder reduziert den Geruch der Pflege;
· Von der Expansion: Sie verringert die scheinbare Dichte der Pflege;
· Viskositätskontrolle: Es reduziert oder erhöht die Viskosität der Pflegeprodukte;
· Zur Mundhygiene: Es reinigt, schützt und desodoriert die Mundhöhle.
Andererseits wird Natriumchlorid verwendet, um den Geschmack von Lebensmitteln zu verbessern. Darüber hinaus dient es zur Konservierung, insbesondere von Käse und Fleisch. Es spielt auch eine Rolle im Fermentationsprozess von Lebensmitteln wie Gurken, Kefir und Sauerkraut.
Natriumchlorid wird auch in großen Mengen in der Herstellung verwendet:
· Aus Papier;
· Aus Kunststoff;
· Vom Glas zum Chlor;
· Aus Gummi;
· Von Seifen;
· Von Färbungen;
· Von Reinigungsmitteln.
Die Zugabe von Natriumchlorid zur Formulierung einer Seife führt zur Bildung von Fettsäuresalzen. In einer Seife verwendet, hat Natriumchlorid heilende und medizinische Eigenschaften. Tatsächlich wird dieser Inhaltsstoff zur Behandlung bestimmter Hauterkrankungen verwendet.